Neustart in eine ressourcenschonende Zukunft oder zurück in die Vergangenheit?
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.22%2F1613997160796790.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.02.22/1613997160796790.jpg?m=MzYzLDIxMg%3D%3D&_=1613997161)
Seit gut einem Jahr wird die Welt von der Corona-Pandemie geprägt. Alle Anstrengungen sind darauf ausgerichtet, dieser globalen Krankheit und ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen zu begegnen. Dabei treten andere, ebenso schwerwiegende Herausforderungen wie die Klima- oder die Ressourcenkrise in den Hintergrund. Deshalb steht am Vierten Nationalen Ressourcenforum die Frage im Mittelpunkt, wie ein Neustart der österreichischen Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens nun aussehen soll? Wird es ein “Neustart in eine ressourcenschonende Zukunft oder geht es zurück in die Vergangenheit?“ Dies diskutieren Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 4. und 5. März 2021 bei einer Online-Veranstaltung und hinterfragen dabei welche Rolle Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Reindustrialisierung für die Bewältigung der Krise spielen können.
Das detaillierte Programm kann hier heruntergeladen werden.
Die Veranstaltung wird online abgehalten. Nach der Registrierung unter info@ressourcenforum.at, erhalten Sie die Zugangsdaten.