Mykotoxin-Vorerntemonitoring bei Mais
Bei der ersten Probenziehung Anfang September lagen die Mykotoxinwerte noch auf einem niedrigen Niveau. Bei der zweiten Probenziehung zeigte sich - aufgrund der feuchtkühlen Witterung - auf einigen Standorten im Westbahngebiet bereits eine mittlere Mykotoxinbelastung. Steigen die Werte (vor allem der DON-Werte) weiter an, ist eine frühere Maisernte angeraten.
Alle Ergebnisse des Mykotoxin-Vorerntemonitorings können unter folgendem Link angesehen werden: https://warndienst.lko.at/mykotoxine.
Zusätzlich können wichtige Hinweise zu den Belastungsstufen und aktuelle Grenz- und Richtwerte der Mykotoxine direkt unter der Monitoringkarte abgerufen werden.
Alle Ergebnisse des Mykotoxin-Vorerntemonitorings können unter folgendem Link angesehen werden: https://warndienst.lko.at/mykotoxine.
Zusätzlich können wichtige Hinweise zu den Belastungsstufen und aktuelle Grenz- und Richtwerte der Mykotoxine direkt unter der Monitoringkarte abgerufen werden.