Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis
    • Konfliktprävention und Beratung
    • Gans im Glas
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Buschenschank
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
23.10.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

Mit „Martini in the box“ das saisonale Highlight zu Hause genießen

Berlakovich: Unsere Bauern sind auch in der Krise innovativ.

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg]
Präsident Berlakovich ist von der Martini Box begeistert. vlnr: Präsident Berlakovich, Jürgen Resch mit seinem Sohn © Kaiser/LK Burgenland
Eisenstadt, 23. Oktober 2020 – Das Jahr 2020 ist mit seinen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie mit Sicherheit ein außergewöhnliches Jahr für die Gesellschaft als auch für die Bäuerinnen und Bauern. Die Planung von Veranstaltungen war und ist wieder mit vielen Unsicherheiten verbunden. Feierlichkeiten rund um unseren Landespatron, die Weintaufen und das traditionelle Ganslessen können aufgrund der steigenden Infektionszahlen nur eingeschränkt stattfinden oder müssen sogar gänzlich abgesagt werden.
Grund zum Anlass, um innovativ und kreativ zu werden! Der Weidegänsebauer Jürgen Resch, der Gastronom Martin Fandl und der Winzer Matthias Jalits haben gemeinsam mit dem Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die Aktion „Martini in the box“ ins Leben gerufen.

Unsere Bauern sind innovativ

„Mit der Aktion beweisen unsere Bauern erneut, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten nicht unterkriegen lassen. Die Martini Box ist mit regionalen Highlights der Saison eine tolle Innovation. Somit können die kulinarischen Spezialitäten rund um Martini auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten in den Haushalten genossen werden. Die Foodbox eignet sich aber auch als Geschenk für die Lieben und kann an diese verschickt werden“, so Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich.

Ausschließlich regionale Zutaten werden verwendet

„Die regionalen Lebensmittel werden von Martin Fandl und ausschließlich aus regionalen Rohstoffen hergestellt. Somit bleibt die gesamte Wertschöpfung im Land. Die Martini Box ist zudem klimaschonend, da die Zutaten für die Spezialitäten keine weiten Transportwege hinter sich haben und die Zustellung „Frei Haus“ mit der Post erfolgt“, so Projektleiter Christian Reicher, Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf.
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.22%2F1603358933790396.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.22%2F1603358933790396.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.22%2F1603358933790396.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.22%2F1603358933790396.jpg]
© Kaiser/LK Burgenland

Martini Box für zwei

Die Martini Box ist ausreichend für zwei Personen und kostet pro Karton inkl. Versand 58 Euro. Die Martini Box beinhaltet folgende Produkte:
  • 1 Glas „Gans gut - Gebratene Weidegans im eigenen Saft“ 400 Gramm
  • 1 Glas „Uhudler –Apfel-Rotkraut“ 400 Gramm
  • 1 Glas „Serviettenknödel“ 380 Gramm
  • 1 Flasche Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary - Weingut Jalits, Badersdorf

Bestellen Sie hier Ihre Martini Box

Informationen zur Bestellung finden Sie hier: LINK

Links zum Thema

  • Martini in the box – Den burgenländischen Genuss teilen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der Innovationspreis der Burgenländischen Landwirtschaftskammer wurde heuer zum zweiten Mal verliehen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ACHTUNG bei Lieferungen nach Deutschland!

Kontakt

Christian Reicher

Ing. Christian Reicher

Stremtalstraße 21a7540Güssing

christian.reicher@lk-bgld.at
T 03322/42610-12
M 0664/4102006
F 03322/42610-22

Weitere Beiträge

  • Weinbauschule Eisenstadt
  • Küchenlust statt Coronafrust
  • Zwei Versuche für mehr Bodenschutz: Teil 2
  • Ausbildungsbescheinigung Pflanzenschutz – Antragsformular verfügbar
  • Fragebogen zur Agrarstrukturerhebung 2020 ist umgehend abzuschließen!
  • Erster Burgenländischer Eiswein gelesen
  • Kollektivvertragsverhandlungen 2021
  • Pflanzenbau aktuell 2021 als online-Veranstaltung
  • Corona, Regionalität, Innovation
  • Fischfang und Teichwirtschaft im Burgenland
  • 3
  • 4(current)
  • 5
65 Artikel | Seite 4 von 7

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.23%2F1603444898618858.jpg]
Präsident Berlakovich ist von der Martini Box begeistert. vlnr: Präsident Berlakovich, Jürgen Resch mit seinem Sohn © Kaiser/LK Burgenland
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.10.22%2F1603358933790396.jpg]
© Kaiser/LK Burgenland