Maiszünsler: Falterflug und Larvenschlupf haben begonnen
Auch dieses Jahr führen die Landwirtschaftskammern in Kooperation mit der AGES das Maiszünsler-Monitoring an mehreren Standorten in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Oberösterreich durch. Mittels Lebendfallen wird das Auftreten des Falters und seine Entwicklung an Mais täglich beobachtet und die Ergebnisse der Falterfänge zeitnah online auf der Monitoringkarte grafisch übersichtlich dargestellt.
Flughöhepunkt und Larvenschlupf wurden an einigen Standorten bereits festgestellt. Befallskontrollen vor Ort sind daher notwendig und wichtig, um rechtzeitig Maßnahmen zu unternehmen.
Die Monitoringkarte ist auf warndienst.lko.at ab sofort abrufbar, ohne Anmeldung und kostenlos. Sie bietet die beste Möglichkeit, rechtzeitig Pflanzenschutzmaßnahmen gegen diesen Schädling zu setzen.
Die Monitoringkarte ist auf warndienst.lko.at ab sofort abrufbar, ohne Anmeldung und kostenlos. Sie bietet die beste Möglichkeit, rechtzeitig Pflanzenschutzmaßnahmen gegen diesen Schädling zu setzen.
Hier ein Ausschnitt aus der Monitoringkarte und der direkter Link zur Monitoringkarte: https://warndienst.lko.at/maiszuensler+2500++1073814+6629#table-description.