Landesprämierung Steiermark für Früchtebrot und Striezel

Bei der diesjährigen Landesprämierung für Früchtebrote und Striezel, welche unlängst im Bildungszentrum Steiermarkhof in Graz stattfand, haben sich 28 Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland mit 50 Proben beteiligt. In der Kategorie Allerheiligenstriezel wurde die burgenländische Brotbäckerin und Direktvermarkterin, Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf von einer Expertenjury 2 x mit Gold und als Steirische Landessiegerin ausgezeichnet. Frau Huber-Szendy ist bekannt für ihre kreativen Brot- und Striezelvariationen. Diesmal überzeugte sie bei den Allerheiligenstriezel mit einer Variante aus sechs verschiedenen Füllungen – Nuss, Mohn, Kürbis, Kaffee, Kakao und Marmelade – wodurch der Striezel geschmacklich ungleich toll aufgewertet wurde.
Eine weitere Teilnehmerin aus dem Burgenland, Helene Milalkovits aus Steinbrunn, wurde für ihren Allerheiligenstriezel gleichfalls mit Gold ausgezeichnet.
Wettbewerb ist Qualitätsmotor
"Die Landesprämierung ist ein Qualitätsmotor, der die Brotbäuerinnen zu Höchstleistungen anspornt. Außerdem wird das Angebot der Brotbäuerinnen noch vielfältiger und die Qualität garantiert gesichert“, betonen Landwirtschaftskammerpräsident DI Nikolaus Berlakovich und die Obfrau der bäuerlichen Direktvermarkter des Burgenlandes, Ök.-Rat Elisabeth Aufner unioso.
Präsident Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Elisabeth Aufner freuen sich über die ausgezeichneten Prämierungsergebnisse und gratulieren Doris Huber-Szendy und Helene Milalkovits recht herzlich.
Präsident Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Elisabeth Aufner freuen sich über die ausgezeichneten Prämierungsergebnisse und gratulieren Doris Huber-Szendy und Helene Milalkovits recht herzlich.