Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021(current)2
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Innovationspreis 2021
  • Drucken
  • Empfehlen
07.04.2021 | von red.

Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG: Von Stall und Feld direkt auf den Teller

Kategorie: Prozessinnovation

LAFNITZTALER BAUERNSPEZIALITÄTEN OG-ERDELY Lafnitztaler Bäuerinnen (c)Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV.jpg
Lafnitztaler Bäuerinnen © Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV

Besonderheit des Betriebes

Der Verein Lafnitztaler Bauernspezialitäten, Bauernbuffet und Partyservice wurde bereits vor 23 Jahren gemeindeübergreifend zur Vermarktung von bäuerlichen Produkten und Erhaltung traditioneller Bauernkost gegründet.
2018 erfolgte eine neue Strukturierung des Betriebes. Die Gründung der „Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG“ führt die Philosophie und die Arbeitsweisen des Vereins weiter.

Es werden je nach Wunsch der Gäste für diverse Feiern, Agapen, Hochzeiten etc. warme und kalte Speisen, wie pikante Aufschnitte, süße Nachspeisen, Salate und Gebäck aufgetischt. Auch Getränke, wie Most, Liköre, Schnäpse, diverse Säfte oder Wasser können bestellt werden.
In der Gemeinschaft sind acht Betriebe, die ihre frischen Waren ohne lange Transportwege direkt in die Küche liefern, wo diese verarbeitet werden. Die Bäuerinnen stehen bei der Bewirtung im direkten Gästekontakt und können so viel Wissen über die Landwirtschaft und die Lebensmittelerzeugung weitergeben.
LAFNITZTALER BAUERNSPEZIALITÄTEN OG-ERDELY  Jause-angerichtet (c)Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV.jpg
Jausenplatte © Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV

Kontakt

Christa Erdely
Brunngrabenweg 5
7411 Markt Allhau

E- Mail: christa.erdely@lafnitztaler.com
Telefon: +43 664 740 740
Homepage: www.lafnitztaler.com
Zum vorigen voriger Artikel

Koglmann: Koglmann’s Weinschwein

Zum nächsten nächster Artikel

Laschalt: „Lass dir das Leben schmecken“

Innovationspreis 2021

  • Burgenland is(s)t innovativ 2021
  • Artner: Wulkatal Alpakas
  • Eichberger: Eichberger Regional
  • Haller: „Begabung ist ohne Bedingungen“
  • Jautz: Kreislaufwirtschaft umfassend gedacht
  • Jungwirth: Karpfen-, Edelkrebs- & Zackelschafzucht aus dem Seewinkel
  • Katona: Stockluftatmen - Bienenluftinhalation
  • Klepits: Jungrindfleisch – der besondere Genuss
  • Klimesch: Ganzjährige nachhaltige Chicorée Produktion im Burgenland
  • Koch: Landwirtschaft mit Milch- Direktvermarktung und Selbstbedienungsladen
  • Koglmann: Koglmann’s Weinschwein
  • Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG: Von Stall und Feld direkt auf den Teller
  • Laschalt: „Lass dir das Leben schmecken“
  • Leeb: Sojaverarbeitung am eigenen Betrieb
  • Müllner: Regionale Imkereispezialitäten
  • Pinetz: Weingut und Alpakahof Pinetz
  • Rath: Pikante Chilisoßen einmal anders!
  • Siess: Madini
  • Spirk: Kürbiskern-Uhudler-Wurst
  • Steiger: Wir schaffen Bewusstsein, für das hochwertige Lebensmittel Fleisch
  • Szerencsits: Hof Wunderkind
  • Tomschitz: Vielfältigste Direktvermarktung
  • Unger: Sauladen Box – Innovative Direktvermarktung
  • Wimmer: Straußenfarm
Foto 2_Verleihung Burgenland is(s)t innovativ_Innovationspreis Platz 1-5_LK Burgenland © Magdalena Kaiser/LK Burgenland
  • Hier finden Sie die Informationen und Teilnehmer des Innovationspreises 2020.
  • Hier finden Sie die Informationen und Teilnehmer des Innovationspreises 2019.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
LAFNITZTALER BAUERNSPEZIALITÄTEN OG-ERDELY Lafnitztaler Bäuerinnen (c)Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV.jpg
Lafnitztaler Bäuerinnen © Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV
LAFNITZTALER BAUERNSPEZIALITÄTEN OG-ERDELY  Jause-angerichtet (c)Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV.jpg
Jausenplatte © Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG und POV