Kartoffeltechnik Upgrade von Grimme

Was wurde verbessert
Die Maschine ist mit einem größeren Bunker ausgestattet, die Kapazität des Nonstop Bunkers ist von 5,5 Tonnen auf sechs Tonnen gestiegen. Dadurch kann die Schlagkraft und Erntekapazität verbessert werden.
Mehrleistung von bis zu 30 Prozent
Bei dem System des Nonstop Bunkers kann die Maschine ernten und gleichzeitig überladen, durch dieses Konzept können Stillstandszeiten vermieden werden. Beim Roden wird gegenüber Maschinen mit einem Standardbunker eine Mehrleistung von bis zu 30 Prozent erreicht.
Vorteile im Überblick
Einen weiteren Vorteil bietet die optional erhältliche Triebachse die zusätzliche Traktion am Acker generiert und damit wesentlich am Ernteerfolg beteiligt ist. Beim Einsatz am Feld kann die Achse ausgeschoben werden, dadurch wird eine sehr gute Standsicherheit und Stabilität am Feld gewährleistet.
Als weiteres Highlight wird eine automatische Reinigung in das System integriert, dass bedeutet das sämtliche Siebbänder und Reinigungsbänder auf maximale Geschwindigkeit gestellt werden. Dadurch wird eine sehr hohe Selbstreinigung erzielt.
Als weiteres Highlight wird eine automatische Reinigung in das System integriert, dass bedeutet das sämtliche Siebbänder und Reinigungsbänder auf maximale Geschwindigkeit gestellt werden. Dadurch wird eine sehr hohe Selbstreinigung erzielt.
Fazit
Grimme hat die Maschine umfangreich überarbeitet und einige Systeme verbessert. Auch auf den Faktor Mensch hat der Entwickler Rücksicht genommen. Die Standplätz am Sortiertisch sind ergonomisch gestaltet und auf einen Handwaschbehälter wurde auch gedacht. Durch eine lichtstarke Beleuchtung im Verlese Bereich kann die Arbeit bei Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt werden.