20.12.2018 |
von Detlev Lachmann
Journaldienst für Meldungen an die Rinderdatenbank
Nach den Weihnachtsfeiertagen haben die Burgenländische Landwirtschaftskammer und die Landw. Bezirksreferate bis Montag, den 7. Jänner 2019 wegen Betriebsurlaub geschlossen.
Laut Tierkennzeichnungsverordnung müssen alle Rinderhalter jede Bewegung, wie zB. Geburten, Zu- und Abgänge…, innerhalb von 7 Tagen melden.
Laut Tierkennzeichnungsverordnung müssen alle Rinderhalter jede Bewegung, wie zB. Geburten, Zu- und Abgänge…, innerhalb von 7 Tagen melden.
Alle Rinderhalter werden ersucht, erforderliche Meldungen - wenn terminlich möglich - noch bis Freitag, den 21. Dezember 2018 bis 12:00 Uhr zu tätigen.
Um die Meldefrist von 7 Tagen während des Betriebsurlaubs sicherzustellen, werden am
Donnerstag, den 27. Dezember 2018
und
Mittwoch, den 2. Jänner 2019
zwei Journaldienste für das gesamte Burgenland im Landw. Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr eingerichtet. Die Meldungen sind unter der Telefonnummer: 03329 45334 zu tätigen.
Um die Meldefrist von 7 Tagen während des Betriebsurlaubs sicherzustellen, werden am
Donnerstag, den 27. Dezember 2018
und
Mittwoch, den 2. Jänner 2019
zwei Journaldienste für das gesamte Burgenland im Landw. Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr eingerichtet. Die Meldungen sind unter der Telefonnummer: 03329 45334 zu tätigen.
Ab Montag, den 7. Jänner 2019 können Rindermeldungen wieder in gewohnter Weise über die Landw. Bezirksreferate getätigt werden.
Die Bgld. Landwirtschaftskammer ersucht die Rinderhalter, die obigen Journaldienste bezüglich ihrer notwendigen Rindermeldungen zu berücksichtigen.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Meldungen an die Rinderdatenbank mittels Internet direkt an die AMA gemeldet werden können und zwar unter www.eama.at. Für diese Meldung ist jedoch der persönliche Pincode, der unter www.eama.at angefordert werden kann, erforderlich.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Meldungen an die Rinderdatenbank mittels Internet direkt an die AMA gemeldet werden können und zwar unter www.eama.at. Für diese Meldung ist jedoch der persönliche Pincode, der unter www.eama.at angefordert werden kann, erforderlich.