Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung: Einzelbetriebliche Investitionsförderung
Das Programm Ländliche Entwicklung 2014-2020 unterstützt eine nachhaltige, umweltgerechte Land- und Forstwirtschaft. Für die bäuerlichen Betriebe ist die ‚Einzelbetriebliche Investitionsförderung in die landwirtschaftliche Erzeugung‘ wichtig, da sie ihnen die Möglichkeit gibt, innovative und zukunftsorientierte Modernisierungsmaßnahmen auf ihren Höfen vorzunehmen. Dadurch soll auch die Konkurrenzfähigkeit für hochqualitative heimische Agrarprodukte am Markt gestärkt werden.
Unterstützt werden u.a. bauliche Investitionen im Bereich landwirtschaftlicher Wirtschaftsgebäude, Funktions- und Wirtschaftsräume, Weinkeller, Stallgebäude, Beregnungsanlagen, Parallelfahrsysteme sowie Arbeits- und Vermarktungsräume.
Für Auskünfte und Beratungsgespräche stehen die Beraterinnen und Berater in den Landwirtschaftlichen Bezirksreferaten der Burgenländischen Landwirtschaftskammer gerne zur Verfügung. Um vorherige Terminvereinbarung mit dem örtlich zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat wird ersucht.
Eine genaue Information über die „Einzelbetriebliche Investitionsförderung“ wurde im Mitteilungsblatt der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Ausgabe 1. März 2019, Seite 8 bis Seite 11 abgedruckt (Siehe angefügtes pdf!). Das Mitteilungsblatt kann auch im lk-online der Landwirtschaftskammer unter www.lk-bgld.at eingesehen bzw. heruntergeladen werden.