Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • Gans im Glas
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Buschenschank
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Informationen zu Corona
Corona Virus © pixabay Corona Virus © pixabay

Aktuelle Informationen zu Corona

Seitens der Bundesregierung werden laufend Maßnahmen erlassen, um das Coronavirus einzudämmen. Mit den getroffenen Maßnahmen stellen sich für unsere bäuerlichen Betriebe viele Fragen. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer informiert daher laufend über den aktuellen Stand und die sich daraus ergebenden Fragen. Auch in dieser schwierigen Zeit sind wir telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar: https://bgld.lko.at/mitarbeiter

Allgemeine Bestimmungen

  • Aktuelles: Ab April - Zugang zur Burgenländischen Landwirtschaftskammer nur mehr mit negativem Corona-Test möglich! Stand: 26.03.2021
  • 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung Stand: 10.03.2021
  • Start der Vormerkung für Covid-19-Schutzimpfung Stand: 22.01.2021
  • Lockdown - Information der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Stand: 19.01.2021
  • Corona: Aussetzen des Kursbetriebes - KEINE PRÄSENZVERANSTALTUNGEN Stand: 31.10.2020
  • Präventionsmaßnahmen und Ablauf bei einem COVID-19 Verdachtsfall Stand: 25.08.2020
  • Wichtige Informationen zu Corona - Link-Sammlung Stand: 10.05.2020
  • Systemrelevante Betriebe in der Lebensmittelproduktion Stand: 15.04.2020
  • Nicht aufschiebbare Berufsarbeit weiterhin möglich Stand: 13.11.2020

Situation an den burgenländischen Außengrenzen

  • Neue Testfristen für PendlerInnen ab 01.04.2021 Stand: 30.03.2021
  • Neue Voraussetzung zur Einreise zu beruflichen Zwecken ab 11.03.2021 Stand: 09.03.2021
  • Einreisebeschränkungen ab 10.02.2021 auch für Berufspendler Stand: 09.03.2021
  • Aktuelles von der Grenze zu Ungarn Stand: 01.12.2020
  • Aktuelle Grenzinformationen zu unseren Nachbarstaaten Stand: 15.01.2021

Unterstützungsmaßnahmen

  • Ausfallsbonus für Betreiber von Buschenschanken und Anbieter von Urlaub am Bauernhof Stand: 12.04.2021
  • Verlusterstatz: Betriebszweig Speise- und Saatkartoffeln Stand: 05.03.2021
  • Verlustersatz: Betriebszweige Wein und Schweinehaltung Stand: 25.02.2021
  • Covid-19-Unterstützungsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft Stand: 03.02.2021
  • Update Investitionsprämie Stand: 25.02.2021

Dienstgeber, Dienstnehmer, Steuer- und Unternehmensrecht

  • Teilnahme als betriebliche Teststraße für Nicht- Wirtschaftskammermitglieder nun möglich Stand: 29.03.2021
  • Verlängerung der Kurzarbeit Stand: 26.12.2021
  • Corona-Kurzarbeit Phase III – Update zu den Lockdown-bedingten Besonderheiten. Stand: 16.11.2020
  • Corona-Kurzarbeit: Phase III ab 1. Oktober 2020 Stand: 14.09.2020
  • Corona-Kurzarbeit: Sozialpartnervereinbarung Stand: 26.05.2020
  • Was muss ein landwirtschaftlicher Dienstgeber im Zusammenhang mit dem Coronavirus beachten? Stand: 03.09.2020
  • Automatische Verlängerung der Visa für Saisonarbeitskräfte und Information zu Unterkünften Stand: 06.04.2020
  • Nationalrat beschließt zeitbefristete Umsatzsteuersenkung Stand: 29.06.2020
  • Familienhärtefonds wird auf Landwirte ausgeweitet Stand: 30.12.2020
  • Entlastung für die Land- und Forstwirtschaft – Neue Pauschalierungsverordnung Stand: 11.12.2020

Fachbereich

  • Aktuelle Informationen für Direktvermarkter Stand: 31.03.2021
  • Informationen für Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter Stand: 17.02.2021
  • Informationen für Rinder, Schafe und Ziegen (Versteigerungen, Sammelstellen, Zuchttierbewertungen etc.) Stand: 17.02.2021
  • Aktuelle Informationen für den Verkauf land- und forstwirtschaftlicher Produkte Stand: 20.11.2020
  • Corona: Weinverkostungen und Wein-Ab-Hof-Verkauf Stand: 03.11.2020

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook