Heimischer Weinabsatz erholt sich
In der Weinwirtschaft hat sich deutlich bemerkbar gemacht, dass die Gastronomie im Jahr 2022 nach zwei Jahren mit Lockdowns wieder durchgehend geöffnet hatte: Der Umsatz zog kräftig an (+37,5% im Gastro-Großhandel), wohingegen der Verkauf österreichischer Weine über den Lebensmitteleinzelhandel, der 2020 und 2021 deutlich angestiegen war, wieder etwas zurückging (-5,5% Umsatz). Für Österreichs Weingüter ist dies insofern wichtig, als sie in der Gastronomie ihre hochwertigen Weine absetzen können und so eine höhere Wertschöpfung erzielen. Auch der Export verläuft weiterhin gut: Nach dem Rekordjahr 2021 mit dem größten Exportzuwachs aller Zeiten stieg der Ausfuhrwert bis September um 7,5%. Zwar sank die exportierte Weinmenge um 4,4%, der Durchschnittspreis pro Liter stieg allerdings kräftig an. Die
Österreichische Wein Marketing GmbH (ÖWM) will sich heuer verstärkt den großen Weinmessen widmen.