Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Innovationspreis
    • Konfliktprävention und Beratung
    • Gans im Glas
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
17.01.2018 | von Matthias Leitgeb
Empfehlen Drucken

Grüne Woche 2018 in Berlin

Österreichische und burgenländische Agrarvertreter sind auch heuer auf der Grünen Woche in Berlin präsent.

 Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018  um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski  Kurfürstendamm 27  10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser  AMA-Marketing Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018  um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski  Kurfürstendamm 27  10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser  AMA-Marketing Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018  um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski  Kurfürstendamm 27  10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser  AMA-Marketing Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018  um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski  Kurfürstendamm 27  10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser  AMA-Marketing[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.19%2F148482958154527.jpg]
Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018, um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser, AMA-Marketing
"Unsere Landwirtschaft ist daran interessiert, am Weltmarkt bestmöglich präsent zu sein. Gerade die bäuerlichen Organisationen bringen ideale Voraussetzungen mit, bei Konsumenten im Ausland gezielt zu werben und die Vorteile einer nachhaltend wirtschaftenden Landwirtschaft zu präsentieren. Die österreichische Landwirtschaft punktet mit einer großen Vielfalt von hochqualitativen Agrarprodukten“, so der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und Aufsichtsratsvorsitzende der AMA-Marketing, Franz Stefan Hautzinger, anlässlich der Internationalen Grünen Woche, welche vom 19. bis 28. Jänner 2018 in Berlin stattfindet.

Agrarischen Organisationen und Betriebe in Berlin

Auch die österreichische und die burgenländische Landwirtschaft sind heuer wieder mit agrarischen Organisationen und Betrieben in Berlin vertreten. Auf dieser größten Lebensmittelmesse der Welt sind unter anderem die AMA-Marketing, Urlaub am Bauernhof, bäuerliche Direktvermarkter sowie mehrere bekannte Winzerbetriebe vor Ort, um ihre Produkte zu präsentieren und für unsere Landwirtschaft zu werben. Der österreichische Gemeinschaftsstand befindet sich in der Halle 15. Die Grüne Woche bietet aber auch ein gutes Podium um internationale Kontakte zu knüpfen und interessante Geschäftsbeziehungen anzubahnen. Seitens des burgenländischen Weinbaues sind der Präsident des Burgenländischen Weinbauverbandes, Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, Wein Burgenland-Obmann Kammerrat Matthias Siess und Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister auf der Grünen Woche vertreten, um für die burgenländische Weine zu werben.

Pressekonferenz

Am Donnerstag, dem 18. Jänner 2018, um 11.00 Uhr, wird Präsident Franz Stefan Hautzinger, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH, Dr. Michael Blass, anlässlich der Grünen Woche 2018 eine Pressekonferenz abhalten.
Ort der Pressekonferenz: Hotel Kempinski, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin

Weitere Beiträge

  • Weltfrauentag: Auf Frauen in der Landwirtschaft ist Verlass!
  • Osterbrotprämierung 2021 - jetzt anmelden!
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 1. Warnmeldung 2021
  • In memoriam: Ök.-Rat Ernst Kurz
  • Landwirtschaftliche Betriebe entlasten, Tourismusabgabe aussetzen
  • Valentinstag-Blumen vom heimischen Gärtner zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • Frischer Fisch aus der Region für die Fastenzeit
  • Farmer´s Talk
  • Landwirtschaftskammer: Seit 10.02.2021 gelten die neuen Einreisebedingungen für Pendler
  • Ausreichende Corona-Testkapazitäten notwendig, um Chaos an den Grenzen ab Mittwoch zu verhindern
  • 1(current)
  • 2
  • 3
57 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
 Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018  um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski  Kurfürstendamm 27  10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser  AMA-Marketing
Dr. Michael Blass (Geschäftsführer der AMA-Marketing GesmbH) und Präs. Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger stellen sich am 18. Jänner 2018, um 11.00 Uhr im Hotel Kempinski, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin den Fragen der Presse © Robert Strasser, AMA-Marketing