Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Kontakt
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg und Qualität
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
14.11.2018 | von Caterina Eckl, Patrick Minar (Casinos Austria AG )

Goldene Traube 2018

Casinos Austria verlieh Auszeichnung für besten Wein, Lebenswerk und Newcomer

v.l.n.r. Weinbaupräsident des Burgenlands Andreas Liegenfeld, Sieger-Winzer Erich & Birgit Pittnauer, Landeshauptmann Hans Niessl, Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk" Anton Iby, "Newcomerin des Jahres"  Lisa Kölly-Pfneisl, Casinos Austria Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher, Casino Baden-Direktor Edmund Gollubits. © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
v.l.n.r. Weinbaupräsident des Burgenlands Andreas Liegenfeld, Sieger-Winzer Erich & Birgit Pittnauer, Landeshauptmann Hans Niessl, Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk" Anton Iby, "Newcomerin des Jahres" Lisa Kölly-Pfneisl, Casinos Austria Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher, Casino Baden-Direktor Edmund Gollubits. © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
Zum 32. Mal wurde gestern Abend im Casino Baden die "Goldene Traube“ als die wichtigste Auszeichnung für den burgenländischen Wein von Casinos Austria und Wein Burgenland verliehen.

Als bester Wein konnte sich der Welschriesling 2017 vom Weingut Pittnauer in Gols durchsetzen. Der Winzer Anton Iby wurde für sein Lebenswerk geehrt, in der Kategorie Newcomer ging Lisa Kölly-Pfneisl als strahlende Siegerin hervor.
Andrea Weinberger (Wein Burgenland), Erich und Birgit Pittnauer, Ing. Verena Klöckl (Bgld. LK) © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
Andrea Weinberger (Wein Burgenland), Erich und Birgit Pittnauer, Ing. Verena Klöckl (Bgld. LK) © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
Die Goldene Traube wird von Casinos Austria seit 1986 alljährlich auf Empfehlung der Weinkommission der Burgenländischen Landwirtschaftskammer an einen Weinbaubetrieb aus dem Burgenland verliehen. Durch die Verleihung der Goldenen Traube leistet Casinos Austria einen aktiven Beitrag zur überregionalen Steigerung des Bekanntheitsgrades burgenländischer Weine. Außerdem bietet die Goldene Traube Winzern eine Bühne, auf der sie für besondere Initiativen und Erfolge ausgezeichnet werden. Für die langjährige Kooperation, die auch in schwierigen Zeiten Bestand hatte, dankte Landeshauptmann Niessl Casinos Austria in seiner Laudatio im Besonderen.

Weitere Beiträge

  • Berlakovich: Gemeinsame Anstrengungen für starke Agrarpolitik nötig
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • Winzerbörse
  • Weltschulmilchtag 2023: regionale Milch von Kindesbeinen an
  • Landwirtschaftskammer erfreut über „EU-Organic Award“ 2023
  • Berlakovich fordert Ukraine-Getreidemarktstörungen zu verhindern
  • Bezirkserntedankfest der Landjugend Oberwart
  • Dem klimafitten Wald einen Schritt näher
  • Traditionelle Weinlesereise im Burgenland
  • Neue Gedenktafel als Erinnerung an Neusiedler Kunstmühle und Familie Rosenfeld
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
57 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
v.l.n.r. Weinbaupräsident des Burgenlands Andreas Liegenfeld, Sieger-Winzer Erich & Birgit Pittnauer, Landeshauptmann Hans Niessl, Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk" Anton Iby, "Newcomerin des Jahres"  Lisa Kölly-Pfneisl, Casinos Austria Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher, Casino Baden-Direktor Edmund Gollubits. © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
v.l.n.r. Weinbaupräsident des Burgenlands Andreas Liegenfeld, Sieger-Winzer Erich & Birgit Pittnauer, Landeshauptmann Hans Niessl, Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk" Anton Iby, "Newcomerin des Jahres" Lisa Kölly-Pfneisl, Casinos Austria Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher, Casino Baden-Direktor Edmund Gollubits. © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
Andrea Weinberger (Wein Burgenland), Erich und Birgit Pittnauer, Ing. Verena Klöckl (Bgld. LK) © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei
Andrea Weinberger (Wein Burgenland), Erich und Birgit Pittnauer, Ing. Verena Klöckl (Bgld. LK) © Christian Husar für Casinos Austria, Abdruck honorarfrei