03.08.2017 |
von Leitgeb Matthias
Getreidepressekonferenz 2017
Trockenheit und Hitze in der wichtigsten Vegetationszeit haben in weiten Teilen Österreichs dem Getreide vor allem in Bezug auf Ertrag extrem zugesetzt. Welche Erträge/Qualitäten konnten tatsächlich geerntet werden? Welche Auswirkungen haben zusätzlich die Reduktion der Anbauflächen von Getreide zugunsten von Ölsaaten und Mais auf das Gesamtergebnis? Die europäischen Getreidelagerbestände sinken, welche Mengen werden weltweit erwartet?
Die Agrarmarkt Austria gibt die Zahlen zur Getreideernte 2017 in Österreich und international bekannt und beleuchtet die aktuellen Marktentwicklungen.
Die Zahlen, Daten und Fakten dazu präsentieren:
Der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, in seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Agrarmarkt Austria und des Fachbeirates für Getreide
Dipl.-Ing. Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der Agrarmarkt Austria
und Christian Gessl, Abteilungsleiter Agrarmarkt Austria "Marktordnungen, Markt- & Preisberichte"
Dipl.-Ing. Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der Agrarmarkt Austria
und Christian Gessl, Abteilungsleiter Agrarmarkt Austria "Marktordnungen, Markt- & Preisberichte"
Termin: Mittwoch, 9. August 2017, 9.30 Uhr
Ort: Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
Präsident Hautzinger würde sich sehr darüber freuen, wenn auch Medienvertreter aus dem Burgenland an dieser Pressekonferenz in Wien teilnehmen.
Um Anmeldung wird ersucht: Agrarmarkt Austria, Harald Waitschacher, Telefon: 01/33 151–212, E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at
Ort: Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
Präsident Hautzinger würde sich sehr darüber freuen, wenn auch Medienvertreter aus dem Burgenland an dieser Pressekonferenz in Wien teilnehmen.
Um Anmeldung wird ersucht: Agrarmarkt Austria, Harald Waitschacher, Telefon: 01/33 151–212, E-Mail: harald.waitschacher@ama.gv.at