Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Kammerzeitschrift
    • Veranstaltungen
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Reportagen und Allgemeines
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
  • Beratung
    • Beratung
    • Leitbild
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
16.11.2016 | von Leitgeb Matthias
Empfehlen Drucken

Fleischspezialitätenprämierung

Burgenländische Direktvermarkter bei Steirischer Fleischspezialitätenprämierung 2017 ausgezeichnet

 © LK Stmk. © LK Stmk. © LK Stmk.[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.11.16%2F1479282376870410.jpg]
© LK Stmk.
Bei der Steirischen Fleischspezialitätenprämierung für das Jahr 2017, welche am 14. November 2016 in Graz stattgefunden hat, konnten auch 3 burgenländische Direktvermarktungsbetriebe hervorragende Auszeichnungen für ihre Produkte erzielen. Foto (LK Stmk.) – v.l.n.r.: – Franz Deutschmann (Obmann der Direktvermarkter Steiermark), Alfred Thamhesl, Anita Thamhesl, Sylvia Zapfel, Andreas Zapfel, Silvia Thorschütz, Siegfried Thorschütz und die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark, Maria Pein
Thamhesl's Hofladen (Gutes vom Bauernhof)
Bachstraße 4, 7563 Königsdorf, Tel.: 03325/2289,
E-Mail: home@thamhesl.at, Homepage: www.thamhesl.at
Verkaufsstellen: Ab Hof, Schmankerleck Güssing, Realmarkt Jennersdorf, Kaufhaus Strem
Geselchtes Karree, Finalist Kategorie Karree
Kürbiskernuhudlerwurst, Finalist Kategorie Rohwurst
Knoblauchwurst, Finalist Kategorie Rohwurst
Karreespeck, Finalist Kategorie Karreespeck
Haussalami, Prämiert
Kaiserfleisch, Prämiert
Paprikaspeck, Prämiert
Schinkenspeck mit Pfefferkruste, Prämiert
Hofladen Thorschütz (Gutes vom Bauernhof)
Bachstraße 9, 7563 Königsdorf, Tel.: 03325/2373,
E-Mail: s.thorschuetz@aon.at, Homepage: www.thorschuetz.at
Verkaufsstellen: Ab Hof, Bauernladen Rudersdorf, Bauernstub'n Kohfidisch
Knoblauchwürstel, Prämiert
Kochschinken vom Schwein, Prämiert
Riedlingsdorfer Bauernladen, Familie Zapfel (Gutes vom Bauernhof)
Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf, 0664/2314189,
E-Mail: bauernladen.zapfel@aon.at, Homepage: www.bauernladen-zapfel.at
Verkaufsstellen: Riedlingsdorfer Bauernladen, Pinkafelder Bauernladen, Bauernladen Wagner
Kochschinken (Osterschinken), Finalist Kategorie Kochschinken
Selchkarree, Finalist Kategorie Karree
Rindersalami, Prämiert
Wacholder-Knoblauch Filet, Prämiert
Die drei Direktvermarkter sind auch Mitgliedsbetriebe von „Gutes vom Bauernhof“ und konnten heuer und in den vergangenen Jahren bei der Genuss Krone Österreich Siege erzielen bzw. ins Finale gelangen.
Präsident Franz Stefan Hautzinger: „Prämierungen von Produkten bzw. Auszeichnungen mit Medaillen und Preisen bedeutet für die bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe eine öffentlichkeitswirksame Wertschätzung ihrer Erzeugnisse. Überdies wird den Konsumentinnen und Konsumenten gezeigt, welche Spitzenqualitäten die heimischen Direktvermarkter in ihrem Sortiment führen“.
LK_BGLD © Archiv

Weitere Beiträge

  • Osterbrotprämierung 2019
  • Einladung zum Fachtag Zwischenfruchtanbau
  • Sprechtage - Feber/März 2019
  • Einladung - Ambrosiafachtag 2019
  • Einladung - Pflanzenschutzstrategien im biologischen Weinbau 2019
  • Einladung zum „Einführungskurs in den biologischen Landbau“
  • Krapfen werden von den ÖsterreicherInnen nicht nur im Fasching gerne gegessen – Qualität der Zutaten bestimmt die Krapfen-Güte!
  • NEUERUNGEN IM BURGENLÄNDISCHEN BUSCHENSCHANKGESETZ - Was ändert sich?
  • 25 neue Wetterstationen zur Datenergänzung des bereits bestehenden Wetterstationen-Netzes im Burgenland
  • Fachtag für DirektvermarkterInnen 2019 – Vollversammlung der bäuerlichen Direktvermarkter Burgenland in Bernstein
  • 1(current)
  • 2
  • 3
113 Artikel | Seite 1 von 12

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
 © LK Stmk.
© LK Stmk.