11.03.2020 |
von Ing. Gerald Pfabigan
Farminar "Motorsägenwartung" am 27. März 2020
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.03.11%2F1583924471476911.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.03.11/1583924471476911.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1583924472)
Diese Schulung richtet sich an Waldbesitzer und
Selbstwerber die Wartungs- und Pflegearbeiten an der Motorsäge und das Schärfen der Kette erlernen wollen. Außerdem gibt ihnen Experte Michael Gruber, Forstliches Kurswesen, LK Niederösterreich Tipps zur Wahl der Motorsäge zum Einsatzgebiet.
Das Farminar findet am 27. März 2020 von 10 bis zirka 11 Uhr statt. Es wird im Rahmen des LE-Projektes "IKT2019" des LFI Österreich finanziert und kann den Teilnehmern kostenlos angeboten werden.
Anmeldungen sind bis 20. März 2020 unter https://oe.lfi.at/lfi-farminar-motorsägenwartung-27-03-2020+2500+2100523 möglich.
Das Farminar findet am 27. März 2020 von 10 bis zirka 11 Uhr statt. Es wird im Rahmen des LE-Projektes "IKT2019" des LFI Österreich finanziert und kann den Teilnehmern kostenlos angeboten werden.
Anmeldungen sind bis 20. März 2020 unter https://oe.lfi.at/lfi-farminar-motorsägenwartung-27-03-2020+2500+2100523 möglich.
Was ist ein Farminar?
Bei einem Farminar (Mischung aus dem englischen "farm", also Bauernhof, und einem "Online-Seminar") berichtet ein Fachexperte direkt von einem landwirtschaftlichen Betrieb, Feld- oder Waldstück und präsentiert interessante Arbeitspraktiken oder Gerätschaften. Jeder kann bequem von daheim aus mittels Computer oder Tablet teilnehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen und schriftliche Fragen via Chat zu stellen. Farminare stehen somit für Praxisnähe und Dynamik. Weiterer Pluspunkt: Sie werden aufgezeichnet und online gestellt.
Zusatzpunkt: Das Farminar wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit- und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.
Zusatzpunkt: Das Farminar wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit- und ortsunabhängig jederzeit erneut auf der LFI-Homepage abgerufen werden.
Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
Damit Sie an diesem Farminar teilnehmen können, müssen Sie sich über das Anmeldeformular anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.
Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset beziehungsweise Kopfhörer.
Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; Headset beziehungsweise Kopfhörer.