Fachtag NATURSCHUTZ - Konflikte vermeiden, Synergien nutzen
- Wann:
- Donnerstag, 4. Februar 2021, 9:00 - 12:15
- Wo:
- online
- Kosten:
- EUR 10,--
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.14%2F1610632487568719.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.01.14/1610632487568719.jpg?m=MzYzLDIzNg%3D%3D&_=1610632488)
Tagesordnung:
Präs. DI Nikolaus Berlakovich
9:15 – 9:45 Uhr - ÖPUL-Naturschutzmaßnahmen – Erfahrungen/Probleme/Erfolge
Dipl.-Ing. Susanne Rachbauer, BERTA (ND)
Dipl.-Ing. Brigitte Gerger, BERTA (GS/JE)
Ing. Kurt Grafl, BERTA (E/MA)
9:45 – 10:30 Uhr - Naturschutz – landesrechtliche Bestimmungen
Mag. Sabina Pittnauer, Amt der Bgld. Landesregierung; Abt. 4
10:30 – 10:45 Uhr - PAUSE
10:45 – 11:15 Uhr
Landwirtschaft und Naturschutz im Naturpark Raab-Őrség-Goričko
Cornelia Mähr MSc, Naturpark Raab-Őrség-Goričko
Landwirtschaft und Naturschutz im NNP Neusiedler See/Seewinkel
DI Johannes Ehrenfeldner, NNP Neusiedlersee-Seewinkel
Landwirtschaft und Naturschutz im ESG – Mattersburger Hügelland
Kathrin Hausmann MSc, Verein Burgenländischer Naturschutz Organe
11:15 – 11:45 Uhr - Landwirtschaft und Naturschutz – Entwicklungspotenziale in der Zusammenarbeit
Dipl.-Ing. Wolf Reheis, LK
11:45 – 12:15 Uhr - Fragenbeantwortung
Anmeldung bis spätestens Fr., 29.1.2021 unbedingt erforderlich (Tel. 02682/702-600 bzw. pflanzenbau@lk-bgld.at).
Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt.
Der Zugangslink wird Ihnen rechtzeitig zugesendet.