Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Veranstaltungen
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
      • Ackerkulturen
      • Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Förderungen

Allgemein

mehr
Allgemein_neu © Archiv
  • Top-Up für Junglandwirte

    Junglandwirte haben die Möglichkeit, für maximal 40 Zahlungsansprüche (ZA), eine zusätzliche Zahlung ("Top-Up") zu beantragen.

ÖPUL

mehr
03 1510 BWSB-Begrünungen_15 © LK OÖ/Thumfart
  • Vorsicht bei Aufgabe der Tierhaltung

    Beendigung der RGVE-Haltung bzw. eine starke Reduzierung vor dem 31. Dezember erfordern womöglich eine Korrektur des MFA 2019!

Direktzahlungen

mehr
01 1508 Kahler Acker Lichtenau © LK OÖ/Thumfart
  • Übertragung von Zahlungsansprüchen 2020

    Seit 16. September ist die Übertragung von Zahlungsansprüchen 2020 möglich. Wann eine Übertragung notwendig ist und was man dabei beachten muss, darüber informiert LK-Experte Clemens Hofbauer.

Investitionsförderung

mehr
Investitionsförderung_neu © Archiv
  • Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung inkl. Anträge, Merkblätter u. Zahlungsantrag

    EU, Bund und das Land Burgenland stellen den landwirtschaftlichen Betrieben, die Investitionen tätigen wollen, ein umfangreiches Förderprogramm im Rahmen der Ländlichen Entwicklung - Vorhabensart Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung - zur Verfügung.

Existenzgründungsbeihilfe

mehr
Bauernhof_Kirchdorf_LK OÖ © LK OÖ
  • Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte inkl. Antrag, Merkblätter u. Zahlungsantrag

    Die Landwirtschaftskammer Burgenland informiert nachstehend in Kurzform über die Vorhabensart Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte (6.1.1) der Sonderrichtlinie "LE-Projektförderungen".

Ausgleichszulage (AZ)

mehr
Ausgleichszahlung_neu © Archiv
  • Ausgleichszulage (AZ) 2015-2020

    Artikel 31 und 32 der EU VO Ländliche Entwicklung 2014-2020.

Cross Compliance (CC)

mehr
CC_neu © Archiv
  • INVEKOS- und CC-Termine 2020

    Die Experten der Landwirtschaftskammern haben die wichtigsten INVEKOS- und CC-Termine für das kommende Jahr übersichtlich zusammengefasst. Es wird empfohlen, den genannten Termine nicht "auszureizen". Allfällige Änderungen können den LK-Informationen entnommen werden.

Weitere Förderungen

mehr
08 1504 Obstbäume Wiese... Hohenstein_2 © LK OÖ/Thumfart
  • Wichtige Links zum Bereich Förderungen im Burgenland

    Informationen zu den jeweiligen Förderungsrichtlinien – Land Burgenland.

LK Beratung

Invekos-Service der Landwirtschaftskammer Burgenland

Für Ihre Fragen im Bereich Invekos.

Services

  • duengerrechner © Archiv

    lk-Düngerrechner

    Aufzeichnungen für Cross Compliance und ÖPUL.

  • oeduplan © Archiv

    ÖDuPlan

    EDV-Aufzeichnungsprogramm der Boden.Wasser.Schutz.Beratung.

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

  • Bildungsangebote für Bäuerinnen und Bauern.
alle Kurse anzeigen

Terminkalender zum Download

  • Cover-Invekos © Archiv

    Invekos- und Cross Compliance-Kalender zum Download

    Die wichtigsten Termine 2019.

Broschüre

  • LFI_Fo?rderung_EF-1 © Archiv

    Wissenswertes zu Referenzfläche und beihilfefähige Fläche

    Jetzt online blättern.

Links

Zuteilung von Landschaftselementen (LSE) für die Antragstellung MFA 2015 © THUMFART Zuteilung von Landschaftselementen (LSE) für die Antragstellung MFA 2015 © THUMFART Zuteilung von Landschaftselementen (LSE) für die Antragstellung MFA 2015 © THUMFART
  • Behörden und Förderstellen auf Bundesebene

    Wichtige Links zum Bereich Förderungen in Österreich.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter