Erstmals mit Gold ausgezeichneter Faschingskrapfen aus dem Burgenland

Bäuerliche Krapfen haben lange Tradition und schmecken unvergleichlich. Erstmals und rechtzeitig vor Faschingsbeginn haben sich 16 Krapfen-Bäckerinnen einem von der Landwirtschaftskammer Steiermark organisierten Qualitätswettbewerb gestellt und ihre Kreationen einer Fachjury zur Bewertung vorgelegt.
Faschingskrapfen aus Deutsch Tschantschendorf mit Gold prämiert
Bei der ersten Landesprämierung für Faschingskrapfen, welche vor kurzem in Graz stattfand, wurde die burgenländische Direktvermarkterin Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf für ihren Krapfen mit Gold ausgezeichnet.
Frau Huber-Szendy beeindruckt immer wieder mit ihren besonders formschönen und geschmacklich erstklassigen Gebäcken. Ihr Erfolgsgeheimnis liegt in den ausschließlich hofeigenen Hauptzutaten gepaart mit großem handwerklichen Geschick. Frau Huber-Szendy ist bereits heuer für mehrere Backprodukte mit Gold ausgezeichnet worden und konnte zudem einen Landessieg erzielen.
Präsident DI Nikolaus Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner gratulieren Doris Huber-Szendy zu ihren mit Gold prämierten Krapfen.
Präsident DI Nikolaus Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner gratulieren Doris Huber-Szendy zu ihren mit Gold prämierten Krapfen.