Erfolgreicher Sommer für UaB

“Damit ist nach zwei stark
verringerten Sommersaisonen
das Niveau des Spitzensommers
2019 wieder erreicht“,
teilt Hans Embacher,
Geschäftsführer von Cluster
Urlaub am Bauernhof Österreich,
mit. Gleichzeitig wurde
der Durchschnittspreis für
eine UaB-Ferienwohnung für
vier Personen um +7,5% auf
116,10 Euro (Sommer 2021:
108,10 Euro) angehoben. Der
Durchschnittspreis für Zimmer
mit Frühstück belief sich
auf 49,30 Euro pro Person/Tag
(2021: 42,70 Euro).
Laut Embacher äußerten sich 93% der Verbandsmitglieder entweder “sehr zufrieden“ (57%) oder “zufrieden“ (36%) über den vergangenen Sommer. Der Befragung zufolge erwirtschaften die Betriebe mit Urlaub am Bauernhof 37% des Hofeinkommens. Interessantes Detail: 44% aller Nächtigungen wurden mit Stammgästen erzielt. Die Gäste bleiben im Sommer im Schnitt 5,8 Tage auf den Höfen.
Laut Embacher äußerten sich 93% der Verbandsmitglieder entweder “sehr zufrieden“ (57%) oder “zufrieden“ (36%) über den vergangenen Sommer. Der Befragung zufolge erwirtschaften die Betriebe mit Urlaub am Bauernhof 37% des Hofeinkommens. Interessantes Detail: 44% aller Nächtigungen wurden mit Stammgästen erzielt. Die Gäste bleiben im Sommer im Schnitt 5,8 Tage auf den Höfen.
Sorge um Wintersaison
Der kommenden Wintersaison
wird mit einiger Sorge entgegengeblickt:
Dies betrifft einerseits
die hohen Energiekosten
und gleichzeitig die abwartende
Haltung der Urlauber.
“Das Interesse unserer Gäste ist
laut Marktbefragungen hoch,
entscheidend wird jedoch die
persönliche wirtschaftliche
Einschätzung im aktuell unsicheren
Umfeld sein“, so Johann
Hörtnagl, Clusterobmann
Urlaub am Bauernhof
Österreich.