Erfolgreich mit Vielfalt
Mitten im Ortsverbund von
Pinsdorf/Grosskufhaus liegt
der im Vollerwerb geführte
Milchviehbetrieb der Familie
Eder.
Johann und Sabine Eder übernahmen nach dem Tod von Vater Hans 1993 den landwirtschaftlichen Betrieb. Schnell musste mit der Situation umgegangen und die notwendigen Schritte dazu umgesetzt werden. Mutter Maria, mittlerweile 87 Jahre, unterstützte die beiden in dieser Zeit so gut es ging. "Ein neuer Laufstall wurde 2016 gebaut und trägt nun zum Wohlbefinden und den sehr guten Leistungen der Milchkühe bei“, sagt Landwirtschaftsmeister Johann Eder.
Stand für lange Zeit die Milchproduktion im Vordergrund, so entwickelten sich in den letzten Jahren die Standbeine "Schule am Bauernhof“ und die Direktvermarktung immer mehr und haben am Betrieb eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Sabine Eder begann schon 2015 mit "Schule am Bauernhof" und widmet sich seither intensiv diesem Bereich. Viele Schulklassen lernten und lernen mit Begeisterung alles rund um die Themen Kartoffel, Milch und Getreide. Besonders beliebt ist die Pinsdorfer Bauernhofmatura.
Johann und Sabine Eder übernahmen nach dem Tod von Vater Hans 1993 den landwirtschaftlichen Betrieb. Schnell musste mit der Situation umgegangen und die notwendigen Schritte dazu umgesetzt werden. Mutter Maria, mittlerweile 87 Jahre, unterstützte die beiden in dieser Zeit so gut es ging. "Ein neuer Laufstall wurde 2016 gebaut und trägt nun zum Wohlbefinden und den sehr guten Leistungen der Milchkühe bei“, sagt Landwirtschaftsmeister Johann Eder.
Stand für lange Zeit die Milchproduktion im Vordergrund, so entwickelten sich in den letzten Jahren die Standbeine "Schule am Bauernhof“ und die Direktvermarktung immer mehr und haben am Betrieb eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Sabine Eder begann schon 2015 mit "Schule am Bauernhof" und widmet sich seither intensiv diesem Bereich. Viele Schulklassen lernten und lernen mit Begeisterung alles rund um die Themen Kartoffel, Milch und Getreide. Besonders beliebt ist die Pinsdorfer Bauernhofmatura.
Direktvermarktung
2016 startete die Betriebsleiterin
mit der Direktvermarktung
von Milchprodukten
durch. Ein Verarbeitungsraum
wurde errichtet und
mit der Vermarktung von
Rohmilch, Joghurt, Frischkäse,
Joghurtbällchen und
Mozzarella begonnen. Die
Qualitätsmarke "Gutes vom
Bauernhof“ wurde 2018 verliehen.
Heuer wurde in einen weiteren Verarbeitungsraum für die bäuerliche Eisproduktion investiert – Familie Eder ist damit derzeit der einzige Betrieb im Bezirk Gmunden. Die vielen Eissorten vermarktet Sabine Eder ab Hof und in verschiedenen Bauernmärkten in der Region.
Heuer wurde in einen weiteren Verarbeitungsraum für die bäuerliche Eisproduktion investiert – Familie Eder ist damit derzeit der einzige Betrieb im Bezirk Gmunden. Die vielen Eissorten vermarktet Sabine Eder ab Hof und in verschiedenen Bauernmärkten in der Region.
Beratung
"Die Beratung der Landwirtschaftskammer
zu ,Schule
am Bauernhof‘ und zur Direktvermarktung
waren und
sind eine wichtige Stütze
und Begleitung in der Planung
und Umsetzung“, betont
die Betriebsführerin.
Familie
Die Kinder Florian (18 Jahre),
Nutzfahrzeugtechniker
und Systemelektroniker
im dritten Lehrjahr, und Johanna
(16 Jahre), Schülerin
des ABZ Salzkammergut,
unterstützen die Eltern
und sind mit Begeisterung
bei der landwirtschaftlichen
Arbeit dabei. Betriebsführer
Johann Eder ist Einforstungsortsgruppen-
und Jagdauschussobmann
sowie als
Gemeinderat engagiert. Sabine
Eder ist als Kindergartenbusbegleitung
und Mitglied
der Goldhaubenfrauen
im Ort tätig.
Für die Zukunft wünschen sich die beiden, dass sich die getätigten Investitionen bald rechnen und dass sich die Standbeine Schule am Bauernhof und die Direktvermarktung weiterhin gut entwickeln.
Für die Zukunft wünschen sich die beiden, dass sich die getätigten Investitionen bald rechnen und dass sich die Standbeine Schule am Bauernhof und die Direktvermarktung weiterhin gut entwickeln.
Betriebsspiegel
- 15 ha Grünland
- 12 ha Ackerbau
- 7 ha Wald
- Milchviehbetrieb: ca. 150.000 Liter Milch
- Tierbestand: 23 Kühe, 9 Kalbinnen, 8 Jungvieh, Hühner