Entwicklung von Düngemodellen: Betriebe gesucht
Diese Modelle werden in der Webanwendung https://terrazo.josephinum.at/ eingebaut und stehen dem Landwirt kostenfrei zur Verfügung. Für die Modellentwicklung ist eine große Datenbasis notwendig, um eine sinnvolle Modellierung für alle Standorte und Klimagebiete in Österreich durchzuführen.
Um diese Datenbasis aufzubauen, werden von Josephinum Research Erntebeprobungen in österreichischen Ackerbauflächen (Winterweizen, Wintergerste, Körnermais) durchgeführt. Für eine Ernteprobe wird ¼ m² Fläche benötigt.
Wir sind aktuell auf der Suche nach freiwilligen Betrieben, welche Flächen der genannten Kulturen für dieses Vorhaben zur Verfügung stellen. Interessenten melden sich bitte direkt bei Phillip Kastenhofer, siehe Anlage. Der Aufwand ist überschaubar: Übermittlung der MFA-Daten 2022, Schlagblatt wird zur Verfügung gestellt, Ernteprobe auf ¼ m2 wird erlaubt. Details sind dem Anhang zu entnehmen.
Um diese Datenbasis aufzubauen, werden von Josephinum Research Erntebeprobungen in österreichischen Ackerbauflächen (Winterweizen, Wintergerste, Körnermais) durchgeführt. Für eine Ernteprobe wird ¼ m² Fläche benötigt.
Wir sind aktuell auf der Suche nach freiwilligen Betrieben, welche Flächen der genannten Kulturen für dieses Vorhaben zur Verfügung stellen. Interessenten melden sich bitte direkt bei Phillip Kastenhofer, siehe Anlage. Der Aufwand ist überschaubar: Übermittlung der MFA-Daten 2022, Schlagblatt wird zur Verfügung gestellt, Ernteprobe auf ¼ m2 wird erlaubt. Details sind dem Anhang zu entnehmen.