09.10.2017 |
von Mag. Thomas Loibnegger
Energieeffizienter Bauernhof A++
Eine Tatsache, die wir mit dem Projekt "Energieeffizienter Bauernhof A++" unterstützen wollen. Wer weiß, wo seine Energie am Hof verbraucht wird, trägt auch Sorge zur effizienten Verwendung.
Deshalb haben wir drei Wegweiser für eine energiesparende Wirtschaftsweise aufbereitet. Sie werden sehen, dass es sich bei näherer Betrachtung lohnt, den eigenen Betrieb auf seine Energieverbraucher zu durchleuchten. Es gibt Maßnahmen, die es erlauben, mit geringem technischem und finanziellem Aufwand den Energiebedarf erheblich zu reduzieren. Werfen Sie einen Blick hinein, lassen Sie sich inspirieren und kontaktieren Sie bei Interesse ihren Energieexperten.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.10.09%2F1507556253933489.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.10.09/1507556253933489.jpg?m=MzYzLDIxMw%3D%3D&_=1507556544)
Das Bildungsprojekt "Energieeffizienter Bauernhof A++" wird von Bund, Ländern und Europäischer Union unterstützt. Ziele des Projekts sind der Wissensaustausch zu Energieeffizienz in der Landwirtschaft, der Aufbau eines Expertenpools sowie die Erarbeitung von Bildungsveranstaltungen und Bildungsprodukten zur Erhöhung der Energieeffizienz in landwirtschaftlichen Betrieben.
Projektleitung
Mag. Thomas Loibnegger
/ LK Steiermark
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
E-Mail: thomas.loibnegger@lk-stmk.at
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
E-Mail: thomas.loibnegger@lk-stmk.at
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.10.09%2F1507556806288790.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.10.09/1507556806288790.jpg?m=MzYzLDcz&_=1526563485)