Einsatz des N-Testers und N-Pilots zum Ährenschieben 2018
Der N-Tester misst die Blattfarbe von Pflanzen, um deren aktuellen Versorgungsstand mit Stickstoff festzustellen.
Der N-Pilot misst neben der Blattfarbe auch die Sonneneinstrahlung und die Biomasse der Kulturen.
Nutzen des Einsatzes des N-Testers bzw. des N-Pilot
Die Ergebnisse können für verschiedene Zwecke verwendet werden:
- Konventionell wirtschaftende Betriebe können dadurch den Einsatz von mineralischem Stickstoff optimieren.
- Konventionell und biologisch wirtschaftende Betriebe können durch den Vergleich von Messwerten Bodenunterschiede bzw. die Wirkung unterschiedlicher Vorfrüchte bzw. Bodenbearbeitungen feststellen.
Derzeitige Einsatzmöglichkeiten des N-Testers bzw. des N-Pilots
Der N-Tester kann zu folgenden Kulturen eingesetzt werden:
- Premiumweizen
- Qualitätsweizen
- Mahlweizen
- Futterweizen
- Winterroggen – nur N-Tester
- Wintertritikale
- Wintergerste
- Sommerdurum
- Winterdurum – nur N-Tester
- einige Sommerweizensorten
Einsatzzeitpunkte des N-Testers und N-Pilots
Der N-Tester kann zu folgenden Zeitpunkten eingesetzt werden:
- Schossen
- Ährenschieben