Drei gekörte Hengste für Niederösterreich
Was für die Kommission wichtig war
Die Kommission bestehend aus Claudia Wuggenig, Christian Aschauer, Peter Zechner und Disziplinexperte Heinz-Jörg Wächter legten das Augenmerk auf das „komplette Pferd“. Zukünftige Vatertiere müssen dabei Korrektheit im Fundament genauso mitbringen wie eine überragende Bewegung in allen drei Grundgangarten.
Dressurbetonte Hengste
Bei den dressurbetonten Hengsten wurde der 2020 geborene Black Bond ANW v. Bond Street – Sir Donnerhall I (Z. & B.: Nina & Andreas Wagner, Wolfsbach) gekört. Der Rappe bestach trotz mittlerem Geschlechtsausdruck durch drei gute bis sehr gute Grundgangarten – sicherer Schritt, energischer Trab und bergauf gesprungener Galopp. Überzeugen vermochte er durch seine überdurchschnittliche Korrektheit, die vor allem in der Zucht ein sehr wesentliches Kriterium ist.
Wer in der Sprunggasse überzeugte
Ein weiterer gekörter Hengst aus NÖ Zucht ist Geyer`s Clear Blue v. Chacoon Blue – Lacantus (Z. & B.: Gestüt Geyer, Heiligenkreuz). Mit einer Wertnote von 8,17 belegte er beim NÖ Fohlenchampionat 2020 den hervorragenden 4. Platz bei den springbetonten Fohlen. Besonders zu betonen wusste die Kommission bei diesem sehr „funktionalen Springpferd“ den raumgreifenden und taktsicheren Schritt. Doch auch in Trab und Galopp zeigte er sich gut veranlagt, lässt in seinen Grundgangarten somit kaum Wünsche offen. Schlussendlich vermochte der Braunschimmel auch in der Sprunggasse durch Selbstvertrauen, Übersicht und gute Manier von sich zu überzeugen.
Bester AWÖ Hengst
Für NÖ vorgestellt und ebenfalls aus dem Springlot gekört wurde Cinedine v. Cayado – Classic (Z.: Christian Großholzner, Bad Hall, B.: Bruno Wurzinger, Wulzeshofen). Er ging als Reservesieger und bester AWÖ Hengst der diesjährigen Körung hervor! Edel, typvoll und harmonisch, schön liniert, gangkorrekt und mit überdurchschnittlicher Gangmechanik im Trab mochte dieser Hengst von sich zu überzeugen. In der Sprunggasse zeichnete er sich durch Rhythmus, Übersicht und seine gleichmäßigen Durchgänge aus.
Der heimischen Warmblutzucht verbunden
Besonders erfreulich ist, dass alle für NÖ vorgestellten Hengste Österreichische Warmblutpferde sind. Ein gekörter Hengst aus eigener Zucht ist ein besonderer Erfolg und für viele DAS Ziel in ihrer züchterischen Laufbahn. Mit Sicherheit werden viele Hengste, die nicht im Zuchteinsatz stehen werden, große Erfolge im Sport feiern.