Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. #kaufregional
26.03.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

Direktvermarkter Bezirk Eisenstadt

#1 WEINGUT SCHNEIDER

Ing. Bernhard Schneider
Hauptstraße 134
7062 St. Margarethen
T. +43 (0)2680/28 90
M. +43 (0)650/551 71 67
F. +43 (0)2680/28 90
weingut-schneider@gmx.at
www.weingut-schneider.at
FB Weingut Schneider
Instagram weingut_schneider

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: unbegrenzte Kilometer
Ab-Hof-Verkauf: Mo - So 9 - 19 Uhr
Online-Shop: www.weingut-schneider.at
Weitere Vermarktung: Zustellung auf Anfrage, Online Versand
Angebot ganzjährig: Weiß- und Rotweine, Quali­täts- und Prädikatsweine (Spätlese, Auslese, Tro­ckenbeerenauslese, Eiswein), Frizzante, Traubensaft
Angebot saisonal: Weintrauben, Sturm, frisch gepresster Traubensaft
Besondere Spezialitäten: Edelbrände
Besonderheiten: Kommentierte Verkostungen fur Gruppen nach Vereinbarung, Gutscheine, Geschenkkörbe, Buschenschank

#2 FAMILIE MEINHART

Denise Meinhart
Hauptplatz 4
A-2443 Leithaprodersdorf
T. +43 (0)2255/66 70
M. +43 (0)664/302 40 10
F. +43 (0)2255/66 70-66
fam.meinhart@aon.at

Lieferservice: Ja Umkreis: nach Vereinbarung
Hofladen: Di - Fr 8 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Vermarktung: Bauernladen Eisenstadt, Bauernmarkt in Hornstein, Zillingtal (Mitglied bei Leitha­bergler Bauernmarktgruppe), Bauernmarkt Wimpassing
Angebot ganzjährig: Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Grillfleisch, Hauswürstel, diverse Wurstsorten, Grammeln, Speck, Luftgetrocknetes, Frischfleisch vom Schwein, Geselchtes, Preßwurst, Blutwurst, Aufstriche, Schmalz, Bauernbrot; Mitverkauf von Kraut und Sauerkraut
Besonderheiten: Plattenservice, Geschenkkörbe, Gutscheine
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

#3 BIO-WEIN & SCHNAPS MARIELL

Gabi & Richard Mariel
Hauptstraße 74
7051 Großhöflein
T. +43 (0)2682/615 22
M. +43 (0)676/50 88 250
F. +43 (0)2682/61 522
weinundschnaps@mariell.at
www.mariell.at

Lieferung/Zustelllung: Ja Umkreis: 50 km
Ab-Hof-Verkauf: Täglich nach telefonischer Vereinbarung 
Weitere Vermarktung: Slowfoodmarkt in Parndorf, Leithabergler Bauernmarkt, Selection Eisenstadt, altes Kaufhaus in Großhöflein, Leithabergvinothek in Purbach, Zustelldienst
Angebot ganzjährig: Wein, Frizzante, Sekt, Schnaps, Likör, Traubensaft, Balsamico Essig, Kräutersalz, Weinschokolade
Zertifikat: Bio Austria, Gutes vom Bauernhof

#4 ING. WALTER ZWILETITSCH

Ing. Walter Zwiletitsch
Linke Hauptzeile 11
7053 Hornstein
M. +43 (0)664/21 45 369
M. +43 (0)650/47 00 481
bio.zwiletitsch@gmx.at
www.zwiletitsch.at
FB Biohof Zwiletitsch

Ab-Hof-Verkauf: Nach Vereinbarung
Weitere Vermarktung: Naturkost Spittelberg Wien, S'gsunde Eck Mattersburg, Charlys Cafe Siegendorf, Postversand
Angebot ganzjährig: Edelbrände (z.B.: Marillen, Zwetschken, Kirschen, Quitten, Weinbrand, klare Nuss, Orangen- und Bananengeist)
Angebot saisonal: Marillen
Besondere Spezialitäten: Rosenzucker, Rosensirup, Rosengelee aus duftenden Damaszener Rosen (alte Sorte), Rosensalz, Rosenlikör, Rosen-Hydrolat
Besonderheiten: Gutscheine, Verkostungen
Zertifikate: Bio Austria, Gutes vom Bauernhof

#5 WEINBAUSCHULE EISENSTADT LANDESWEINGUT BURGENLAND

Schulleiterin Prof.in Ing.in Eva Ackerl Bed MA MSc
Neusiedlerstr. 6
7000 Eisenstadt
T. +43 (0)2682/63644
F. +43 (0)2682/63644-10
eisenstadt@weinbauschule.at
www.weinbauschule.at

Hofladen: April bis November Di 15.30 - 16.30 Uhr, Fr 13 - 15 Uhr, Dezember bis März Di 15.30 - 16.30,  Fr 13  - 14 Uhr (Die Bezahlung erfogt kontaktlos)
Weitere Vermarktung: Bauernläden, Gastronomie u. lnternatsküchen
Vinothekverkauf: Mo - Do 8 - 16 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr
Online-Shop: www.weinbauschule.at
Angebot ganzjährig: Weine, Edelbrände, Sekt, Friz­zante, Säfte, Essige, Äpfel, Dörrobst und Popcorn, solange der Vorrat reicht
Angebot saisonal: Feldgemüse, Obst (Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weichsel, Kirschen, Quitten), Sauer­kraut
Besondere Spezialitäten: Bag-in-Box-Säfte, spezielle Edelbrände (Trester-, Zigarrenbrände etc.), Verjus Besonderheiten: Geschenkkörbe nach Anfrage. Mehrfache Prämierungen bei GenussKrone, Destil­ata, div. Weinprämierungen (Landesprämierung, AWC, Falstaff etc.) Kurse gem. mit LFI, LWK und Weinakademie. Verkostungen nach Anfrage. Mitglied bei DAC Leithaberg
Zertifikate: Bio Austria, GenussKrone

#6 BIOHOF KLAMPFER

Andrea Klampfer
Kleinhöfleiner Hauptstraße 84
7000 Eisenstadt
T/F: +43/(0)2682/75731
office@biohof-klampfer.at
www.biohof-klampfer.at

Ab-Hof-Verkauf: jeden Samstagvormittag von 8:00-12:30 Uhr
Angebot ganzjährig: Bio Weine und Liköre
Angebot saisonal: Ziegenkäse und Milch, Eier, Enten und Ziegenfleisch
Weitere Vermarktung: Würstel, Pasteten, Nudeln, Marmeladen, Gemüse und Verschiedenstes mehr durch eine Kooperation mit weiteren Biobetrieben aus der Region

#7 BIOHOF MARTINA SCHMIT

Martina Schmit
Antauerstraße 23
7012 Zagersdorf
T. +43 (0)2687/200 41
M. +43 (0)664/575 10 31
F. +43 (0)2687/200 41
martina@biohof-schmit.at
www.biohof-schmit.at
FB Biohof Schmit

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: 20 km nach Anfrage
Hofladen: Mi, Fr, Sa 9 - 12 Uhr, Fr 15 - 18 Uhr (Öffnungszeiten in der Adventzeit siehe unten)
Online-Shop: www.biohof-schmit.at
Weitere Vermarktung: Postversand, sämtliche Wieder­verkäufer finden Sie auf unserer Homepage
Angebot ganzjährig: Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Kürbiskernpesto und Kekse, Kürbiskerngewürz, Sonnenblumenöl, Leinöl, Roh-Popcorn, Kürbis­schokolade und Schokokürbiskerne (in Zusammen­arbeit mit Fa. Zotter), Kräutersalz, Bio-Kürbiskern­bandnudeln, Kichererbsen - Produkte, Popcorn­ gesalzen, Honig
Besondere Spezialitäten: Frisch gepresstes Leinöl, Schwarzkümmelöl
Besonderheiten: Gutscheine, Geschenkkisterl nach individuellen Wünschen, Führungen und Ver­kostungen
Zertifikate: Gutes vom Bauernhof, Erde & Saat

#8 SCHREINER.BIOWEINGUT

Gernot und Victoria Schreiner
Hauptstraße 4
7071 Rust
T: +43 688 8229591
office@weinbau-schreiner.at
www.weinbau-schreiner.at
FB: schreiner_bioweingut
instragram: schreiner_bioweingut

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: unbegrenzte Kilometer
Ab-Hof-Verkauf: Mo-So von 8 bis 18 Uhr / wir bitten um telefonische Voranmeldung
Online-Shop: www.weinbau-schreiner.at
Weitere Vermarktung: Händler Österreich und Europa - Kontakte auf unserer Homepage
Angebot ganzjährig: Biologisch zertifizierte Weiß- Rot- und Süßweine, Weißer und roter Traubensaft / Marmeladen / Sirupe / Pesto / Literatur / Handwerk
Angebot saisonal: Obst und Gemüse
Besonderheiten: Degusationen mit Kellerführung, Weingartenführungen, Biojause mit Weindegustation, Feiern Sie in unserem Bioweingut, Weine für besondere Anlässe (z.B. Hochzeits- oder Taufwein), Geschenkkörbe, Lesungen
Zertifikat: Austria Bio Garantie

#9 BROTHOF MILALKOVITS

Helene Milalkovits
Seminarbäuerin
Müllendorfergasse 2
7035 Steinbrunn
M. +43 (0)699/10 07 68 28
heli.mil@gmx.at
www.brothof-milalkovits.at
FB Brothof Milalkovits

Lieferservice/Zustellung: auf Anfrage Umkreis: 5 km
Ab-Hof-Verkauf: Fr 16 - 18 Uhr, Backwaren nur auf Vorbestellung
Angebot ganzjährig: Holzofenbrot, Hofbrot, Rog­genmischbrot, Kornbrot, Weißbrot, Roggen-Pur­-Brot, Urabrot (Um Vorbestellung wird gebeten)
Angebot saisonal: Nussbrot, Kürbiskernbrot, Erdäpfel, Speisekürbisse, Schnitzkürbisse, Zierkür­bisse, Rote Rüben (keine Lagerware)
Besondere Spezialitäten: Salzstangerl, Burger­weckerl, Hofbaguettes (auf Anfrage)
Besonderheiten: Diverse prämierte Brote bei steirischer Brotprämierung, Brotkaiser Wieselburg, HoIzofen-Erlebnisbrotbackseminare, Brotbackkurse, Kochkurse, Schule am Bauernhof, Genusskrone Landessieger, Genusskrone Bundessieger 2018/19
Zertifikate: Gutes vom Bauernhof, GenussKrone

#10 EDER am Spitz

Magdalena Bauer
Kreuzstraße 6 - 8
2443 Leithaprodersdorf
T. 02255/20284
M. 0699/10 84 13 86 (Magdalena) / 0676/380 44 28
lila8207@gmail.com
www.ederamspitz.at

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: 5 km bzw. gerne gegen Aufzahlung per Postversand
Ab-Hof-Verkauf Tage: 29.05. – 30.05.2020 und jederzeit gerne gegen telefonische Voranmeldung unter: 0699/10 84 13 86
Weitere Vermarktung: Buschenschank (06.08. - 13.08.2020, 26.09. – 04.10.2020, 04.11. – 22.11.2020) Angebot ganzjährig: 1/4L Kernöl – € 6,00, 1/2L Kernöl – € 9,50, 1L Kernöl € 18,00, 100g Kürbiskerne geröstet u. gesalzen € 2,00, 500g Kürbiskerne geröstet und gesalzen € 8,50, 500g Kürbiskernmehl (Gluten frei) € 2,50, 500g Käferbohnen € 4,50, 1L Traubensaft € 2,50, 1L Wein € 2,50, 2L (Doppler) Wein € 5,00, 0,75L Grüner Veltliner (trocken) € 5,00, 0,75L Welschriesling (trocken) € 5,00, 0,75L Gelber Muskateller (trocken) € 5,00, 075L Blaufränkisch Rosé (trocken) € 5,00, 0,75L Chardonnay (süss) € 7,00, 0,75L Frizzante (trocken) € 9,00, 0,2L Frizzante piccolo (trocken) € 4,00
Angebot saisonal: Wildprodukte (Wild-Grillpaket bestehend aus Wildspieße, Wildhirschsteaks, Wildbratwürstel, Wildkäsekrainer, etc. …) Wildwurst, Wildsulz zum Verkauf. Weitere Wildprodukte wie Wildpastete, Wildcarpaccio, Wildleberkäse, Wild-RoastBeef etc. … können im Buschenschank verkostet und erworben werden.
Besonderheiten: Geschenkkörbe, Gutscheine, Selbsternte

#11 Weingut Familie Händler

Regina Händler und Mitgesellschafter
Kirchengasse 47
7062 St.Margarethen
M:+43 664 155 46 92
T: +43 2680 2858
E: familie@weinguthaendler.at
 
Webseite: http://www.weinguthaendler.at/
Onlineshop: http://www.weinguthaendler.at/weinshop/
Facebook: https://www.facebook.com/weinguthaendler.at
Instagram: https://www.instagram.com/weingutfamilie_haendler/
 
Ab-Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung
Zustellung: Zustellung auf Anfrage, Online Versand
Umkreis (Angabe km): unbegrenzt
Angebot ganzjährig: Weiß- und Rotweine, Qualitäts- und Prädikatsweine (Spätlese, Auslese), Frizzante, Traubensaft (weiß und rot),
Besondere Spezialitäten: Balsam- und Weinessig, Bio-Öle (Leindotteröl, Kürbiskernöl, Senföl, Schwarzkümmelöl)
Zertifikat: zertifizierte Bio-Öle, AWC Prämierungen
Besonderheiten: Kommentierte Verkostungen, auch für Gruppen nach Vereinbarung, Gutscheine, Geschenkkörbe
 
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.09%2F1607505429367743.jpg]
© Günther u. Haider-LK-Burgenland

#12 OLIVIA.bio Oliven aus Österreich

Franz Günther
Nussau 35
7072 Mörbisch
M: +43 (0)660/2630191
info@olivia.bio
 www.olivia.bio
Onlineshop: www.olivia.bio
Facebook: www.facebook.com/OLIVIA.Moerbisch

Ab-Hof-Verkauf: Olivenbäume / -pflanzen : nach Vereinbarung + Besucher- & Baumverkaufstage ab April 2021 – Info zu den Tagen auf der Homepage
Angebot ganzjährig: Olivenbäume / -pflanzen + Patenschaften
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Direktvermarkter Bezirk Neusiedl

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Direktvermarkter Bezirk Mattersburg

#kaufregional

  • Kauf regional - Kauf bei unseren Bauern ein!
  • Direktvermarkter Bezirk Neusiedl
  • Direktvermarkter Bezirk Eisenstadt
  • Direktvermarkter Bezirk Mattersburg
  • Direktvermarkter Bezirk Oberpullendorf
  • Direktvermarkter Bezirk Oberwart
  • Direktvermarkter Bezirk Güssing
  • Direktvermarkter Bezirk Jennersdorf
  • Bauern- und Wochenmärkte im Burgenland

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.09%2F1607505429367743.jpg]
© Günther u. Haider-LK-Burgenland