12.01.2018 |
von Matthias Leitgeb
Die UNIQA Burgenland stattet die Burgenländische Landwirtschaftskammer mit einem Defibrillator aus
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.01.12%2F1515746596557740.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.01.12/1515746596557740.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1515746643)
Jetzt hat die UNIQA Burgenland auch der Burgenländischen Landwirtschaftskammer einen Laien-Defibrillator zur Verfügung gestellt. Das Gerät wurde von UNIQA-Landesdirektor Alfred Vlcek am 12. Jänner 2018 an Landwirtschaftskammerpräsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger in der UNIQA-Landesdirektion persönlich übergeben.
Laien-Defibrillator kann im Ernstfall lebensrettend sein
Landesdirektor Vlcek: "Es ist wichtig, so ein Gerät vor Ort verfügbar zu haben. Jährlich sterben rund 12.000 Österreicher aufgrund von plötzlichem Herzversagen. Ein Laien-Defibrillator ist ein wertvolles Hilfsmittel im Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Er ist einfach in der Handhabung und kann durch einen kontrollierten Elektroimpuls das Herz wieder in den richtigen Rhythmus und somit zum Schlagen bringen“.
Dank an die UNIQA
Präsident Hautzinger bedankt sich bei UNIQA-Landesdirektor Alfred Vlcek für dieses Gerät, welches Leben retten kann. "Ich freue mich, dass nun auch die Burgenländische Landwirtschaftskammer über einen Laien-Defibrillator verfügt. In der Burgenländischen Landwirtschaftskammer arbeiten rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Rahmen des Parteienverkehrs für die Beratung sowie bei Sitzungen, Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen wird die Landwirtschaftskammer jedes Jahr von tausenden Bäuerinnen, Bauern und sonstigen Kursteilnehmern besucht. Um den Laien-Defibrillator auch richtig bedienen zu können, haben sich 15 KammermitarbeiterInnen spontan bereiterklärt, eine Einschulung zu absolvieren. Ein eigener Dienstplan soll sicherstellen, dass während der Dienst-/bzw. Bürozeiten immer eine auf den Defibrillator eingeschulte Person verfügbar ist“, so Präsident Hautzinger abschließend.