11.01.2021 |
von Dipl.-Ing. Thomas Maximillian Weber
Gültigkeit: gesamtes Bundesgebiet
Der richtige Browser für eAMA
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.22%2F1595410717634411.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.22/1595410717634411.jpg?m=MzYzLDIxMw%3D%3D&_=1595410718)
Ein Zugriff auf eAMA und auch auf das RinderNET ist mit dem Browser “Internet Explorer“ seit 16. Dezember nicht mehr möglich. Der Grund dafür ist, dass Microsoft, der Hersteller des Internet Explorers, den Support des Browsers mit 2020 weltweit eingestellt hat und somit ein sicheres Surfen sowie eine sichere Datenübermittlung nicht mehr gewährleistet werden kann. Um eAMA wie auch das RinderNET weiterhin in vollem Umfang und mit allen Funktionen bei gleichzeitig höchsten Datensicherheitsstandards nutzen zu können, empfiehlt die AMA die Verwendung von aktuellen und laufend gewarteten Browsern. In der Rubrik “Technische Hilfe“ auf www.ama.at können die empfohlenen Browser “Google Chrome“,“Mozilla Firefox“ und “Microsoft Edge“ in ihrer aktuellen Version heruntergeladen und installiert werden. Weitere Informationen und Unterstützung zur Einstellung des heruntergeladenen Browsers sind unter der Rubrik “Browsereinstellungen“ zu finden.
Die Zugriffe der Nutzer auf das Portal www.eama.at der AMA zeigen klar, dass der Nutzungsanteil des “Internet Explorers“ insbesondere in der zweiten Jahreshälfte 2020 rückläufig ist. Es ist somit eindeutig erkennbar, dass bereits ein Großteil der Nutzer von www.eama.at die Vorteile aktueller und regelmäßig gewarteter Browser erkannt hat.
Die Zugriffe der Nutzer auf das Portal www.eama.at der AMA zeigen klar, dass der Nutzungsanteil des “Internet Explorers“ insbesondere in der zweiten Jahreshälfte 2020 rückläufig ist. Es ist somit eindeutig erkennbar, dass bereits ein Großteil der Nutzer von www.eama.at die Vorteile aktueller und regelmäßig gewarteter Browser erkannt hat.