Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Buschenschank
04.05.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

Buschenschänker und Heurigenbetriebe Bezirk Oberwart

#1 Mostschank Familie Luif

Luif Stefan und Corinna
Am Kalvarienberg 4
7423 Pinkafeld

Telefonnummer: 03357/42849
Mailadresse: mostschank-luif@gmx.at
Facebook: www.facebook.com/mostschankluif

Öffnungszeiten:
  • 08. Oktober - 18. Oktober 2020
  • 28. Dezember 2020 - 06 Jänner 2021  (1. Jänner Ruhetag)
  • Montag 17:00-21:00 Uhr, Dienstag bis Sonntag und Feiertags 12:00-21:00 Uhr                         

Abholservice: 
Vorbestellung mind. 30-60 min vor Abholung, größere Bestellungen oder Platten am Vortag

Angebot:
  • Abholung von Jausenbroten, Apfelmost und Fruchtsäften

# 2 Buschenschank Karacsonyi Christian

Buschenschank Karacsonyi Christian
Obere Taborgasse 60
7471 Rechnitz

Mobil: 0680/4055910
Mailadresse: kerstin-artner@gmx.at

Öffnungszeiten: 10.09.2020 bis 20.09.2020 von 11:00 bis 01:00 Uhr geöffnet
Abholservice: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr                                                    
                           Um Vorbestellung der Speisen 1h vorher wird gebeten
                                          

Angebot: Abholservice von kalten und warmen Speisen 
                 Grammelknödel, Blutwurst, Schweine- Sur- oder Kümmelbraten, Gemüselaibchen
                 diverse hausgemachte Würste
                 Brettljause, Aufstrichbrote, Surbraten-, Schweinsbraten- oder Kümmelbratenbrot
                 Aufstrichteller
                 
                 Wein Ab-Hof-Verkauf

# 3 Lafnitztaler Bauernspezialitäten - Catering

Lafnitztaler Bauernspezialiltäten OG
Christa Erdely
Schulweg 17
7411 Buchschachen

Mobil: 0664/4770740
Mailadresse: christa.erdely@lafnitztaler.com
Homepage: www.lafnitztaler.com

Facebook: https://www.facebook.com/lafnitztalerinnen/


Lieferservice/Abholservice: Ganzjährig Montag bis Freitag
                                                  Nur nach Vorbestellung (mind. 2 Tage)
                                                  Bestellung für 10-400 Personen möglich
                                                  Lieferung im Umkreis von 150 km
                                          
Angebot: Fingerfood, Heurigenplatten, warme Buffets, Picknickkörbe
                 Auf Wunsch auch Personal, Equipment (Gläser, Tischwäsche, Geschirr, Dekoration)
                 Alle Zutaten auch echter bäuerlicher Produktion von Betrieben
                 aus den Bezirken Oberwart und Hartberg
 

# 5 Buschenschank Neubauer

Anita & Wilfried Neubauer
Sulzriegelstraße 2
7431 Bad Tatzmannsdorf

Mobil: 0664/1063246
Mailadresse: anita_neubauer@gmx.at
Facebook: Sulzriegler Dorfladen
                    Neubauer Anita

Abhol-/Öffnungszeiten: 04. November - 18. November 2020
                                            jeweils 15:00 - 22:00 Uhr
                                            Bestellungen zu den Öffnungszeiten des Buschenschanks möglich
                                            telefonisch oder über Facebook (1 Tag vorher)

                                            
                                           
Angebot: Plattenservice, belegte Brote, Jausenbrote, Fruchtsäfte
                 Speisekarte ist auf Facebook ersichtlich

Eigener Bauernladen: Sulzriegler Dorfladen, Öffnungszeiten: Di - Sa 09:00-12:00 Uhr
                                       Geschenkkörbe, Gutscheine
                
                 
                 
               
 

Kontakt

Cornelia Zeiss

Prinz Eugen Straße 77400Oberwart

cornelia.zeiss@lk-bgld.at
T 03352/32308-16
F 03352/32308-44

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook