Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Buschenschank
04.05.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

Buschenschänker und Heurigenbetriebe Bezirk Güssing und Jennersdorf

#1 Buschenschank Solderits

Familie Solderits
7535 Rauchwart 12

Telefonnummer: 0664/73713815
Facebook:  https://www.facebook.com/groups/119227061449361/

Öffnungszeiten:  Mittwoch - Sonnntag ab 16:00 Uhr
  • 01. Oktober - 25. Okotber 2020

Abholung: Bei Öffnungszeiten täglich ab 16 Uhr

Angebot:
  • Speisenangebot ist auf Facebook ersichtlich, alle angeführten Speisen können abgeholt werden, Vorbestellung 1h vorher
  • Plattenservice für Feste gegen Vorbestellung  1 Tag vorher möglich

#2 Buschenschank Kopeszki

Familie Kopeszki
Deutsch Tschantschendorf 15
7544 Tobaj

Telefonnummer: 03327/8915
Mailadresse: buschenschank-kopeszki@aon.at
Homepaige: www.buschenschank-kopeszki.at
Facebook: https://www.facebook.com/Buschenschank-Kopeszki-106239864379364

Öffnungszeiten: Im Oktober wieder geöffnet

Abholmöglichkeit: nach telefonischer Vorbestellung


Angebot:
  • Zusätzlicher Verkauf von Kernöl, Trauben- und Apfelsaft
  • Landwein, Uhudler und Uhudlerfrizzante - jederzeit möglich
  • Bestellung von Speisen aus der kleinen Karte möglich, welche auf Facebook ersichtlich ist

#3 Weinbau und Buschenschank Schrammel-Lechner

Familie Schrammel-Lechner
Winten-Weinberg 162
7521 Eberau

Telefonnummer: 03323/2565
Mobil: 0664/5035650 oder 0664/5866400
Mailadresse: wolfgang.lechner@gmx.net
Homepaige: www.weinbau-schrammel.at
Facebook: www.facebook.com/schrammel01/

Öffnungszeiten: 25. September - 04. Oktober 2020
                              täglich ab 12:00 Uhr geöffnet

Zustell/Abholmöglichkeit:
  • Abholmöglichkeit und Plattenservice nach telefonischer Vereinbarung möglich
  • Zustellung nach Absprache möglich
  • Größere Bestellungen (Platten etc.) sind auch zu anderen Terminen möglich und mögen nach Möglichkeit bitte am Vortag bestellt werden. 

Angebot:
  • Regionale Spezialitäten, eine Speisekarte ist auf der Homepage ersichtlich

#4 Heurigenschenke Tamandl

Familie Tamandl
7551 Rohr im Burgenland 57

Mobil: 0664/9110834
Mailadresse: tamandlerwin@rocketmail.com
Facebook: www.facebook.com/maria.tamandl

Abhol-/Öffnungszeiten:  Mittwoch 16.9.+23.09.+30.9.2020 ab 16 Uhr warme Speisen
                                             wie Schweinsbraten, gebratene Ripperl, Kesselwurst...   
                                             Um Reservierung wird gebeten
                                            

Angebot: Heurigenjausen bitte 1h vor Abholung vorbestellen,  
                  Speisekarte auf Facebook ersichtlich

# 5 Weinek´s Schenkhaus

Eva und Martin Weinek
Prostrumer Weinberg 53
7521 Kulm/Eberau

Mobil: 0664/3259025
Mailadresse: eva.weinek@aon.at
Homepage: www.weinek-wein.at

Öffnungszeiten/Abholmöglichkeit:
  • 15. Mai 2020 - 30. September 2020
  • Jeden Fr, Sa, So ab 11:00 Uhr
  • Bitte um Vorbestellung am Vortag
                                                                 
Angebot: Picknickkorb klassisch/vegetarisch: für 2 Personen 39€
  • Jägerwecken
  • selbstgemachte Salzstangerl, Liptauer
  • Schichtsalat/Käferbohnensalat
  • Backhenderl/Veggie-Strudel
  • Überraschungsdesssert
Einfach den eigenen Korb mitbringen und wir füllen ihn mit Köstlichkeiten.
Gegen eine kleine Gebühr können auch ein Korb,  Decken, Schirme, Sitzpolster, Kühlakkus, Gläser- und Flaschenhalter etc. ausgeliehen werden (15€)
       
  • Weitere Speisen sind auf der Homepage ersichtlich und können ebenfalls auf                           Vorbestellung abgeholt werden.                

# 6 Buschenschank Tripam

Buschenschank Tripam
7522 Heiligenbrunn am Stifterberg

Mobil: 0664/2023796 oder 0664/5451517
Mailadresse: fam.tripam@gmx.at
Facebook: www.facebook.com/Buschenschank-Tripam


Sturmheuriger geplant im September, das genaue Datum wird auf Facebook bekannt gegeben!
                                  
Bestellung: von 11:00 bis 19:00
Abholung: von 12:00 bis 20:00
Zustellung: im Umkreis von 10 - 15 km

Sonstige Informationen: eventuell Öffnung des Buschenschanks - Bekanntgabe unmittelbar davor

# 7 Bergschenke Gerersdorf

Bergschenke Gerersdorf
Ungerberg 15
7542 Gerersdorf/Güssing

Mobil: 0664/5875508
Mailadresse: info@bergschenke.at
Homepage: www.bergschenke.at

Öffnungszeiten/Abholmöglichkeit:  30.09 bis 25. 11. 2020
                                                              12:00 bis 22:00 Uhr
                                                             
                                                              
Angebot:  Picknickkörbe inkl. Picknicken unter den Obstbäumen
                  gemischte Platten, belegte Brote, diverse Salate und Aufstriche
                  Donnerstag bieten wir diverse Strudeln, am Wochenende versch. Torten an -
                  diese bitte 2 Tage vorher vorbestellen
                  Speisenbestellungen zur Abholung bitte 1h vorher bestellen

Kontakt

Ing. Cäcilia Geissegger

Stremtalstraße 21a7540Güssing

caecilia.geissegger@lk-bgld.at
T 03322/42610-16
F 03322/42610-22

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook