Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Buschenschank
04.05.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

Buschenschänker und Heurigenbetriebe Bezirk Eisenstadt/Mattersburg

# 1 Weinbau und Buschenschank Glauber Sigless

Familie Glauber
Hauptstrasse 44, 7032 Sigleß

Telefonnummer: 02626/712213
Mailadresse: weinbauglauber@aon.at
Homepage: www.weinbauglauber.at

Öffnungszeiten: 06. November - 22. November 2020
                             Öffnungszeiten Buschenschank Glauber in Mörbisch: siehe eigenen Eintrag

Abholservice: Abholung der Speisen von 10-20 Uhr möglich, Vorbestellung 30 Minuten vorher wird gebeten

Angebot:
  • Auch größere Platten mit warmen und kalten Speisen möglich
  • Abhofverkauf von Wein ist jeder Zeit möglich
  • Speisekarte auf der Homepage ersichtlich

#3 Weingut und Heuriger Lichtscheidl

Martina und Stefan Lichtscheidl
Schanzstrasse 52
7000 St. Georgen Eisenstadt

Mobil: 0699/10865873
Mail: kontakt@weingut-lichtscheidl.com
Homepage: www.weingut-lichtscheidl.com
Facebook: https://www.facebook.com/Weingut-und-Heuriger-Lichtscheidl
Instagram: Weingut.Lichtscheidl

Öffnungszeiten: 23.09. - 27.09. 2020
                             30.09. - 04.10. 2020
                             28.10. - 01.11.  2020
                             04.11. - 08.11. 2020
                             ab 16:00 Uhr jeweils, Mittwoch bis Sonntag

Unsere Hoffeste:
Mi, 02.09.2020 ab 16:00 Uhr  " kräftiger Rotwein meets Wödburger"
Do, 03.09.2020 ab 16:00 Uhr  "fruchtiger Weißwein meets Philly Cheesesteak Sandwich"
Fr, 04.09.2020 ab 16:00 Uhr  "prickelnder Weingenuss meets BBQ Pützbuam"
                            

Zustellung/Abholung: Zustellung in Eisenstadt möglich, Bestellungen für Abholung oder Zustellung sind vormittags und ab 16 Uhr jeweils 1h vorher möglich

Angebote:
  • Speisen laut Speisekarte, diese ist auf der Homepage ersichtlich
  • gemischte Platten für mehrere Personen
  • saisonale und regionale Spezialitäten
  • gekühlte Weine
  • Barzahlung oder Vorabüberweisung möglich

#5 Winzerschlössl Kaiser

Familie Kaiser
Satzriedgasse 1
7000 Eisenstadt

Mobil: 0664/5070704
Mail: wein@winzerschloessl.at
Homepage: www.winzerschloessl.at


  
 Öffnungszeiten:  ab November wieder geöffnet,
                               bzw. spezielle Veranstaltungen siehe Homepage
                               Donnerstag bis Sonntag 16:00 - 22:00Uhr
                               Um Reservierung wird gebeten

Abholservice: Wir bieten während der Öffnungszeiten einen Abholservice an, um Vorbestellung bis 14:00 Uhr am selben Tag wird gebeten. Die Zeiten der Abholung sind 15:00 - 18:00 Uhr, der Termin zur Abholung wird vereinbart. Spätere Bestellungen nehmen wir gerne entgegen, es kann zu Wartezeiten kommen.

Angebote:
  • Die Speisekarte ist auf der Homepage ersichtlich
  • Genusspaket (Weidwerkplatte für 2 Personen und 1 gekühlte Flasche Rose´)
  • Unter dem Motto "Wild&Wein" servieren wir kalte Spezialitäten vom "Wild" und "Nicht-Wild" sowie regionale Produkte. Genießen Sie dazu unsere hochqualitativen Weine. Unser Ab- Hof Verkauf ist geöffnet, wir versenden die Weine auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Kontakt

Ing. Lydia Teufl

Esterházystraße 157000Eisenstadt

lydia.teufl@lk-bgld.at
T 02682/702-703
F 02682/702-790

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook