Budget 2021 garantiert Stabilität
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.06.30%2F1593516294047752.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.06.30/1593516294047752.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1593516294)
Für das Jahr 2021 verfügt das Bundesministerium für Landwirtschaft,
Regionen und Tourismus (BMLRT) über ein Gesamtbudget von rund 3,27 Mrd.
Euro. Ministerin Elisabeth Köstinger: "Das ist eine verlässliche
Grundlage für die Absicherung
der produzierenden Land- und
Forstwirtschaft und des ländlichen
Raums, von der Breitband-
Versorgung über den Tourismus
bis hin zum Zivildienst.“
Die Einrichtung des Waldfonds
bezeichnet Köstinger als "einen
Meilenstein mit großer Wirkung".
Noch nie in der Zweiten
Republik habe es ein so gro.es
Investitionspaket in Österreichs
Wälder und die Holzwirtschaft
gegeben. Zusätzlich stünden
Budgetmittel für wichtige
Infrastrukturprojekte in den
Regionen zur Verfügung, so die
Ministerin.
Die Direktzahlungen sind für das Jahr 2021 gesichert und auch die Ländliche Entwicklung kann in vollem Umfang weitergeführt werden. Auch für die Fortführung in den Übergangsjahren 2021 und 2022 stehen alle erforderlichen Mittel für die Kofinanzierung der EU-Mittel zur Verfügung. Köstinger: "Für die Land- und Forstwirtschaft wird es Stabilität und Planungssicherheit geben. Es kommt zu keinen Kürzungen bei Direktzahlungen oder in der Ländlichen Entwicklung.“
Die Direktzahlungen sind für das Jahr 2021 gesichert und auch die Ländliche Entwicklung kann in vollem Umfang weitergeführt werden. Auch für die Fortführung in den Übergangsjahren 2021 und 2022 stehen alle erforderlichen Mittel für die Kofinanzierung der EU-Mittel zur Verfügung. Köstinger: "Für die Land- und Forstwirtschaft wird es Stabilität und Planungssicherheit geben. Es kommt zu keinen Kürzungen bei Direktzahlungen oder in der Ländlichen Entwicklung.“