Braunau und Salzburg-Umgebung: Schutz- und Überwachungszone verordnet
Schutzzone
Schutzzone | |
Katastralgemeinde | Gemeinde |
40302 – Eggelsberg | 40406 - Eggelsberg |
40308 - Gundertshausen | 40406 - Eggelsberg |
40317 - Ibm | 40406 - Eggelsberg |
40102 - Aschau | 40407 - Feldkirchen bei Mattighofen |
40137 - Vormoosen | 40407 - Feldkirchen bei Mattighofen |
40303 - Eggenham | 40408 - Franking |
40318 - Lehrsberg X | 40408 - Franking |
40319 - Moosdorf | 40425 - Moosdorf |
40323 - Stadl | 40425 - Moosdorf |
Überwachungszone
Überwachungszone | |
40103 - Auerbach | 40403 - Auerbach |
40112 - Irnprechting | 40403 - Auerbach |
40311 - Haimhausen | 40406 - Eggelsberg |
40312 - Haselreith | 40406 - Eggelsberg |
40105 - Feldkirchen | 40407 - Feldkirchen bei Mattighofen |
40109 - Gstaig | 40407 - Feldkirchen bei Mattighofen |
40140 - Wiesing | 40407 - Feldkirchen bei Mattighofen |
40315 - Holzöster | 40408 - Franking |
40307 - Geretsberg | 40409 - Geretsberg |
40326 - Werberg | 40409 - Geretsberg |
40006 - Gilgenberg | 40410 - Gilgenberg am Weilhart |
40009 - Mairhof | 40410 - Gilgenberg am Weilhart |
40015 - Ruderstallgassen | 40410 - Gilgenberg am Weilhart |
40310 - Haigermoos | 40411 - Haigermoos |
40001 - Adenberg | 40412 - Handenberg |
40016 - Sandthal | 40412 - Handenberg |
40129 - Sauldorf | 40417 - Kirchberg bei Mattighofen |
40133 - Siegertshaft | 40417 - Kirchberg bei Mattighofen |
40305 - Ernsting | 40428 - Ostermiething |
40123 - Palting | 40429 - Palting |
40124 - Perwang | 40430 - Perwang am Grabensee |
40127 - Rudersberg | 40430 - Perwang am Grabensee |
40108 - Gschwendt | 40432 - Pischelsdorf am Engelbach |
40111 - Humertsham | 40432 - Pischelsdorf am Engelbach |
40017 - St. Georgen | 40435 - St. Georgen am Fillmannsbach |
40322 - St. Pantaleon | 40437 - St. Pantaleon |
40324 - Steinwag | 40437 - St. Pantaleon |
40327 - Wildshut | 40437 - St. Pantaleon |
40314 - Hofstatt | 40443 - Tarsdorf |
Einige vorbeugende Maßnahmen (§§19 bis 20 Geflügelpest-Verordnung 2007) in der Schutz- und Überwachungszone, welche eingehalten werden müssen:
- In der Schutz- und Überwachungszone müssen Geflügel haltende Betriebe ihre Tiere durch Stallhaltung oder durch Netze oder Dächer vor einem Kontakt mit Wildvögeln schützen und strenge Biosicherheitsmaßnahmen einhalten.
- Alle Personen, die den Betrieb betreten, müssen angemessene Biosicherheitsmaßnahmen
(z.B.: Desinfektion an Ein- und Ausgängen der Stallungen) einhalten. - Alle Fahrzeuge, die den Betrieb anfahren oder verlassen, sind geeigneten Desinfektionsmaßnahmen zu unterziehen.
- Sollte es zu einer erhöhten Sterblichkeit von Geflügel im Betrieb kommen, ist dies unmittelbar der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden.
- Das gehaltene Geflügel ist so abzusondern (z.B.: in Ställen), dass es vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist.
- Das Geflügel, Eier, Küken, Junghennen usw. darf nur mit Genehmigung der Bezirksverwaltungsbehörde in einen anderen Betrieb, Schlachtbetrieb, Packstellen usw. innerhalb oder außerhalb der Schutz- und Überwachungszone verbracht werden.
- Tierschauen, Wettbewerbe oder Messen mit Geflügel sind in diesen Zonen verboten.
- Benutzte Einstreu, Kot oder Gülle dürfen nur mit Genehmigung der Behörde aus Betrieben verbracht oder auf Felder ausgebracht werden.
Im Zweifelsfall wird eine Abklärung mit der zuständigen Behörde (Bezirkshauptmannschaft - Amtstierarzt/Amtstierärztin) empfohlen. Die detaillierten Bestimmungen können in der Geflügelpest - Verordnung 2007 nachgelesen werden. Diese können Sie unter dem Link Geflügelpest Verordnung 2007 abrufen.
Gebietsumfang Überwachungszonen Salzburg
1. Gemeinde Bürmoos (KG Bürmoos)
2. Gemeinde Berndorf (KG Berndorf)
3. Gemeinde Dorfbeuern (KG Dorfbeuern)
4. Gemeinde Lamprechtshausen (KG Arnsdorf, Lamprechtshausen, Schwerting und St. Alban)
5. Gemeinde Nußdorf (KG Pinswag)
6. Gemeinde St. Georgen (KG St. Georgen und Holzhausen)
2. Gemeinde Berndorf (KG Berndorf)
3. Gemeinde Dorfbeuern (KG Dorfbeuern)
4. Gemeinde Lamprechtshausen (KG Arnsdorf, Lamprechtshausen, Schwerting und St. Alban)
5. Gemeinde Nußdorf (KG Pinswag)
6. Gemeinde St. Georgen (KG St. Georgen und Holzhausen)