19.11.2019 |
von DI Elisabeth Murauer
Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2019
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.11.19%2F1574155168146152.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.11.19/1574155168146152.jpg?m=MzYzLDIwNA%3D%3D&_=1574155169)
Experten beleuchten Klimawandel bzw. Gegenmaßnahmen am
- Donnerstag, 5. Dezember 2019
- in der HLBLA St. Florian (Fernbach 37)
- ab 9 Uhr.
Programm
- Klimawandel und Schäden in der Landwirtschaft
- Reaktionsmöglichkeiten und Anpassungsstrategien an den Klimawandel - Perspektiven
- Konsequenzen des Klimawandels unter unterschiedlichen Landnutzungen - Einfluss auf Produktivität, Vegetation und Bodenbiologie
- Wie mache ich meinen Boden fit für den Klimawandel?
- Kleinstrukturierte Wasserversorgung im Einflussbereich von Hitzeperioden
- Weniger ist mehr! Potenziale konservierender Bodenbearbeitung
- Landwirtschaft im Trockengebiet - Erfahrungen und erste erfolgreiche Lösungsansätze
Tagungsprogramm, Referenten, Anmeldung
- www.land-oberoesterreich.gv.at/veranstaltungen oder 0732/7720-14501 (Teilnahmebeitrag 20 Euro inkl. Pausenbewirtung).
- Informationen unter www.bwsb.at.