Bezirksbäuerinnentage 2019
Die Bäuerinnen erfüllen wichtige Aufgaben in den landwirtschaftlichen Betrieben und im Interesse der Allgemeinheit
Auch heuer finden im Jänner die Bezirksbäuerinnentage der Burgenländischen Landwirtschaftskammer statt. Eingeladen sind alle Bäuerinnen und Landfrauen.
"Die Bäuerinnen sollen bei den in allen Bezirken stattfindenden Veranstaltungen Informationen erhalten, die sie als Bäuerin beruflich und als Frau persönlich im Alltag gut umsetzen können“, sagte Präsident Nikolaus Berlakovich anlässlich des ersten Bezirksbäuerinnentages 2019, der heute am Vormittag in St. Andrä im Bezirk Neusiedl/See abgehalten wurde.
"Die Bäuerinnen sollen bei den in allen Bezirken stattfindenden Veranstaltungen Informationen erhalten, die sie als Bäuerin beruflich und als Frau persönlich im Alltag gut umsetzen können“, sagte Präsident Nikolaus Berlakovich anlässlich des ersten Bezirksbäuerinnentages 2019, der heute am Vormittag in St. Andrä im Bezirk Neusiedl/See abgehalten wurde.
Politsches Engagement stark zugenommen
Präsident Nikolaus Berlakovich: "Unsere Bäuerinnen erfüllen wichtige Aufgaben in ihren Betrieben. Auch im allgemeinen Interesse leisten Bäuerinnen wertvolle Arbeiten. So sind es primär Bäuerinnen, die in den Sparten „Direktvermarktung“, „Urlaub am Bauernhof“, „Schule am Bauernhof“ und „Green Care“ im Einsatz sind. Zu den Schwerpunkten der Bäuerinnenarbeit zählen die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel sowie fachkundige Lebensmittelinformationen an Konsumenten. Besonders hervorheben möchte ich die Seminarbäuerinnen, die bei Kochkursen, in Schulen und auf Messen den Wert frischer und gesunder heimischer Lebensmittel präsentieren. Auch die zahlreichen Bauernmärkte und Bauernläden, die bei den Menschen sehr beliebt sind, wurden häufig von Bäuerinnen ins Leben gerufen und werden in der Regel auch von Bäuerinnen betrieben. Auch ihr politisches Engagement nimmt stark zu. Seit der letzten LK-Wahl 2018 sind die Bäuerinnen so stark wie noch nie in der Kammervollversammlung vertreten. Von 32 Kammerräten sind 11 Bäuerinnen.“
Rund 40 % Betriebsleiterinnen im Burgenland
"An die 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe im Burgenland werden von Bäuerinnen als Betriebsleiterinnen geführt. Die Bäuerinnen kümmern sich vielfach um die Pflege bzw. den Erhalt der bäuerlichen Kultur in unseren Gemeinden. Aber auch in Gemeinderäten und Vereinen engagieren sich viele Bäuerinnen mit großem Einsatz. Dadurch wird für die Menschen im Ländlichen Raum eine gute Lebensqualität sichergestellt und die Basis für touristische Belange erweitert. Dafür möchte ich unseren Bäuerinnen recht herzlich danken“, so Berlakovich abschließend.
An den Bezirksbäuerinnentagen nehmen jedes Jahr rund 800 Frauen teil.
An den Bezirksbäuerinnentagen nehmen jedes Jahr rund 800 Frauen teil.
Die weiteren Termine und Veranstaltungsorte der Bezirksbäuerinnentage 2019 sind:
Bezirk Jennersdorf:
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 9.00 Uhr
Ort: Neuhaus/Klb., Gasthaus Schardl