11.03.2019 |
von Matthias Leitgeb
Berlakovich: Burgenländische Bauernmärkte bieten den Konsumenten ein vielfältiges Angebot mit hoher Qualität
"Bei den burgenländischen Bauernmärkten kann man beste regionale und biologische Lebensmittel von heimischen bäuerlichen Betrieben kaufen. Neben Köstlichkeiten wie Bauernbrot, Mehlspeisen, Nudeln, Speck, Selchfleisch, Rohschinken, Würste, Käse, Topfen, Eier, Honig, kaltgepresste Öle, Marmeladen, Säfte, Fische, erlesene Weine, Edelbrände und Liköre gibt es auch je nach Saison Obst, Gemüse und Kräuter. Die Produkte unserer Direktvermarkter punkten mit Qualität und schmecken vorzüglich“, sagt der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer Nikolaus Berlakovich.
Viele burgenländische Bauernmärkte haben während des ganzen Jahres geöffnet. Einige Bauernmärkte öffnen ihre Stände alljährlich Ende März/Anfang April.
Viele burgenländische Bauernmärkte haben während des ganzen Jahres geöffnet. Einige Bauernmärkte öffnen ihre Stände alljährlich Ende März/Anfang April.
Liste der Bauernmärkte im Burgenland:
Neusiedl am See
Am Anger (NEUER STANDORT): Saisonstart 2019 am Freitag, dem 5. April 2019.
Jeden Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr (April bis November) / Kontakt: Eva Ulram, Landw. Bezirksreferat Neusiedl/See, Tel. 02167/2551
Die Leithabergler: Bauernmärkte abwechselnd in Hornstein, Neufeld, Zillingtal, Großhöflein / Kontakt: Petra Sonderer, Tel. 0664/4351694
Eisenstadt
Wochenmarkt (Fußgängerzone): Freitag 7.00 bis 12.00 Uhr
Bauernmarkt im Einkaufszentrum Eisenstadt (EZE): Rusterstraße 82-104 Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr
Markthalle Kulinarium Burgenland (Stallungen Schloss Esterhàzy): Jeden Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr, Samstag, 8.30 bis 12.30 Uhr / Informationen unter 0664/9658252
Mattersburg
Veranstatlungsplatz/ZentruM: Jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Elisabeth Bauer, Tel. 0699/12385509
Kobersdorf
Kaiserpark (beim Gemeindeamt) : Jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr (Mai bis Oktober) / Kontakt Christine Binder, Tel. 0660/1471969
Pinkafeld
Hauptplatz: Jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr / Kontakt: Gerhard Szabo, Tel. 03352/32773
Oberwart
Wochenmarkt (Kulturpark): Jeden Mittwoch von 7.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Gerhard Szabo, Tel. 03352/32773
Kulturpark: Jeden Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr / Kontakt: Stadtgemeinde Oberwart, Tel. 03352/38055
Güssing
Hauptplatz:Jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Brigitte Marakovits, Tel. 0664/3346924
Fachmarktzentrum City Center): jeden Donnerstag 8.00 bis 12.00
Jennersdorf
(Im ehemaligen Tourismusbüro - neben dem BILLA-Markt): Jeden Freitag von 12.30 bis 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Horst Eichmann, Tel. 0664/7606428
Am Anger (NEUER STANDORT): Saisonstart 2019 am Freitag, dem 5. April 2019.
Jeden Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr (April bis November) / Kontakt: Eva Ulram, Landw. Bezirksreferat Neusiedl/See, Tel. 02167/2551
Die Leithabergler: Bauernmärkte abwechselnd in Hornstein, Neufeld, Zillingtal, Großhöflein / Kontakt: Petra Sonderer, Tel. 0664/4351694
Eisenstadt
Wochenmarkt (Fußgängerzone): Freitag 7.00 bis 12.00 Uhr
Bauernmarkt im Einkaufszentrum Eisenstadt (EZE): Rusterstraße 82-104 Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr
Markthalle Kulinarium Burgenland (Stallungen Schloss Esterhàzy): Jeden Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr, Samstag, 8.30 bis 12.30 Uhr / Informationen unter 0664/9658252
Mattersburg
Veranstatlungsplatz/ZentruM: Jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Elisabeth Bauer, Tel. 0699/12385509
Kobersdorf
Kaiserpark (beim Gemeindeamt) : Jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr (Mai bis Oktober) / Kontakt Christine Binder, Tel. 0660/1471969
Pinkafeld
Hauptplatz: Jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr / Kontakt: Gerhard Szabo, Tel. 03352/32773
Oberwart
Wochenmarkt (Kulturpark): Jeden Mittwoch von 7.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Gerhard Szabo, Tel. 03352/32773
Kulturpark: Jeden Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr / Kontakt: Stadtgemeinde Oberwart, Tel. 03352/38055
Güssing
Hauptplatz:Jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Brigitte Marakovits, Tel. 0664/3346924
Fachmarktzentrum City Center): jeden Donnerstag 8.00 bis 12.00
Jennersdorf
(Im ehemaligen Tourismusbüro - neben dem BILLA-Markt): Jeden Freitag von 12.30 bis 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr / Kontakt: Horst Eichmann, Tel. 0664/7606428
Präsident Berlakovich betont, dass unsere bäuerlichen Produkte ein hohes Qualitätsniveau haben. Die heimischen Direktvermarkter halten sich streng an anerkannte Hygienestandards und lassen ihre Produkte auch immer wieder bei diversen Prämierungen bewerten. Jedes Jahr erzielen burgenländische Betriebe bei Landes- und Bundesprämierungen hervorragende Erfolge, sehr oft sogar Siegerplätze. Präsident Berlakovich ladet alle Konsumentinnen und Konsumenten dazu ein, bei burgenländischen Bauernmärkten – aber auch in Bauern- und Hofläden – einzukaufen.