Balkonblume des Jahres 2023
Die Fülle der dunklen Blüten mit ihren gelben Sternen lässt aufhorchen: Sie macht die Balkonblume des Jahres 2023 zu einem dramatischen Blickfang. Reinste Magie bei Sonnenschein! Der Zauber dieser Blüten ist tatsächlich etwas ganz Besonderes.
Millionen von Blüten
Die gekürte Balkonblume des Jahres entwickelt neben ihrem ungebremsten Blütenreichtum einen verzweigten, herabhängenden Wuchs, was die Pflanze wie eine rauschende Blütenkaskade aussehen lässt. Die Einzelblüten schauen nicht nur aus wie Mini-Petunien, sie sind auch verwandt mit ihnen. Die Sorte „Stella Rosella“ zählt zu den dankbarsten und reichblühendsten Mini-Petunien, die es derzeit zu kaufen gibt.
Kaum Pflege
Damit unsere "Stella Rosella“ von Anfang an gut versorgt ist und ausreichend Nährstoffe zur Verfügung hat, pflanzt man am besten in hochwertige Spezialerde mit Eisendünger. Zauberglöckchen gedeihen in Balkonkästen, großen Töpfen und sogar im Beet gut, wo sie kriechend dichte Polster bilden. Welke Blüten brauchen nicht entfernt zu werden - das hat dem Zauberglöckchen das Attribut "selbstreinigend" eingebracht. Bei der Pflege ist auch sonst weiter nicht viel zu beachten. Die Pflanzen lieben die Sonne, Südlagen sind deshalb gut geeignet. Im Halbschatten verhalten sich Zauberglöckchen zurückhaltender und bilden weniger Blüten aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung sollte man die Balkonblumen des Jahres täglich und ausreichend gießen, Staunässe mögen sie wie die meisten Petunien aber nicht. Für regelmäßige Düngegaben - insbesondere mit Eisendünger - sind sie dankbar.