04.06.2018 |
von Matthias Leitgeb
Bäuerinnen-Genussfrühstück am 2. Juni 2018 am Hauptplatz von Jennersdorf
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.06.04%2F1528097287971550.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.06.04/1528097287971550.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1528097592)
Über 200 Frauen, Männer und Kinder frühstückten bei schönem Wetter am Hauptplatz von Jennersdorf, wobei sie sich vom bäuerlichen Genussfrühstücks-Buffet zum Preis von € 10,00 pro Person bedienen konnten. Kinder bis ins Volksschulalter bezahlten nichts. Die Bäuerinnen des Bezirkes Jennersdorf, unter der Leitung von Landes- und Bezirksbäuerin Irene Deutsch und der Direktvermarkter-Obfrau des Burgenlandes, Ök.-Rat Elisabeth Aufner, verwöhnten ihre Frühstücksgäste u.a. mit Sterzspezialitäten, frischem Bauernbrot, knusprigen Salzstangerln, Grammelpogatscherl, Wurst, Schinken, Speck, Käse und verschiedenen Säften. Den Kaffee servierten die Bäuerinnen in großen Kaffeehäferl. Dazu gab es pikante und süße Strudeln, Germstrudeln und Nußkipferl.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.06.04%2F152809743521458.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.06.04/152809743521458.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1528097867)
Auch LK-Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Kammerrat Bürgermeister Josef Korpitsch, Kammerdirektor-Stv. Dipl.-Ing. Franz Vuk, LAbg. Bürgermeister Walter Temmel, Bürgermeister Eduard Zach, LAbg. Bernhard Hirczy, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bürgermeister Willibald Herbst, der selber in seiner Gemeinde Krobotek einen bäuerlichen Hofladen betreibt, machten den Bäuerinnen ihre Aufwartung, diskutierten mit den Gästen und Direktvermarktern und genossen auch ein köstliches "Bäuerinnen-Frühstück“.
Direktvermarktung - wichtige Einkommensquelle
Die Direktvermarktung ist für viele bäuerliche Familienbetriebe eine wichtige Einkommensquelle. Die Direktvermarktung verbessert aber auch die Lebensqualität der Menschen auf dem Lande, da sie sich zu einer wichtigen Institution der heimischen Nahversorgung entwickelt hat. Die bäuerlichen Spezialitäten haben ein hohes Qualitätsniveau und können mit Frische und kurzen Transportwegen punkten. Das Bäuerinnen-Genussfrühstück am 2. Juni in Jennersdorf hat den anwesenden Personen wieder gezeigt, welche vielfältigen Köstlichkeiten die heimische Landwirtschaft zu bieten hat.