Ausgezeichnete Regionalität - Erfolge für burgenländische Direktvermarkterbetriebe bei der Spezialitätenprämierung 2019/20

Bei der Prämierung 2019/20 wurden insgesamt 485 Produkte von bäuerlichen und gewerblichen Handwerksbetrieben eingereicht. Von sechs burgenländischen Direktvermarkterbetrieben wurden 30 Produkte prämiert. Davon konnten zehn Produkte in der Bewertungskategorie "Gold Finalist“ überzeugen und ein Produkt in der Kategorie "Gold“.
Gegenüber dem Vorjahr wurden um zwei Prozent mehr Produkte eingereicht. Die Steigerung zum letzten Jahr zeigt die Wichtigkeit des Wettbewerbs und wie sehr er von den Produzenten angenommen wird. Die Produkte werden nach einem internationalen anerkannten Prüfschema von einer Fachjury bewertet. Die Spezialitätenprämierungen in der Steiermark werden von der Bgld. Landwirtschaftskammer schon seit Jahren als maßgebliche Qualifizierungsmaßnahme unterstützt. Für die Produzenten ist die Teilnahme die ideale Möglichkeit zur individuellen Standortbestimmung und Qualitätsüberprüfung. Den Konsumenten wiederum geben sie beim Einkauf Sicherheit und Gewissheit für ein ausgezeichnetes regionales Produkt.
„Prämierungen von Agrarprodukten bzw. Verleihung von Preisen und Medaillen sind für die bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe eine öffentlichkeitswirksame Wertschätzung ihrer Erzeugnisse und helfen die hohen Produktionsstandards glaubwürdig zu kommunizieren. Für die Konsumenten sind ausgezeichnete Produkte ein Garant für hohe Qualität und somit eine wichtige Entscheidungshilfe für den Einkauf. In Zukunft wird für eine Mehrzahl von bäuerlichen Betrieben eine kundennahe Vermarktung von selbsterzeugten Spezialitäten einen wirtschaftlich erfolgsversprechenden Weg darstellen,“ so Präsident DI Nikolaus Berlakovich zu den ausgezeichneten Ergebnissen der burgenländischen Direktvermarkterbetrieben.
Präsident Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner freuen sich über die großartigen Erfolge und gratulieren den burgenländischen Familienbetrieben zu den Prämierungen ihrer Produkte. Einige dieser ausgezeichneten Direktvermarkter sind auch Mitgliedsbetriebe von „Gutes vom Bauernhof“ und konnten in den vergangenen Jahren bei der „Genuss Krone Österreich“ immer wieder Siege erzielen bzw. ins Finale kommen.
Gegenüber dem Vorjahr wurden um zwei Prozent mehr Produkte eingereicht. Die Steigerung zum letzten Jahr zeigt die Wichtigkeit des Wettbewerbs und wie sehr er von den Produzenten angenommen wird. Die Produkte werden nach einem internationalen anerkannten Prüfschema von einer Fachjury bewertet. Die Spezialitätenprämierungen in der Steiermark werden von der Bgld. Landwirtschaftskammer schon seit Jahren als maßgebliche Qualifizierungsmaßnahme unterstützt. Für die Produzenten ist die Teilnahme die ideale Möglichkeit zur individuellen Standortbestimmung und Qualitätsüberprüfung. Den Konsumenten wiederum geben sie beim Einkauf Sicherheit und Gewissheit für ein ausgezeichnetes regionales Produkt.
„Prämierungen von Agrarprodukten bzw. Verleihung von Preisen und Medaillen sind für die bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe eine öffentlichkeitswirksame Wertschätzung ihrer Erzeugnisse und helfen die hohen Produktionsstandards glaubwürdig zu kommunizieren. Für die Konsumenten sind ausgezeichnete Produkte ein Garant für hohe Qualität und somit eine wichtige Entscheidungshilfe für den Einkauf. In Zukunft wird für eine Mehrzahl von bäuerlichen Betrieben eine kundennahe Vermarktung von selbsterzeugten Spezialitäten einen wirtschaftlich erfolgsversprechenden Weg darstellen,“ so Präsident DI Nikolaus Berlakovich zu den ausgezeichneten Ergebnissen der burgenländischen Direktvermarkterbetrieben.
Präsident Berlakovich und Direktvermarkter-Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner freuen sich über die großartigen Erfolge und gratulieren den burgenländischen Familienbetrieben zu den Prämierungen ihrer Produkte. Einige dieser ausgezeichneten Direktvermarkter sind auch Mitgliedsbetriebe von „Gutes vom Bauernhof“ und konnten in den vergangenen Jahren bei der „Genuss Krone Österreich“ immer wieder Siege erzielen bzw. ins Finale kommen.
Fleischspezialitätenprämierung:
Bauernspezialitäten Panner (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Fedenberg 27, 7543 Neusiedl bei Güssing
Telefon: 0664-5301760
Vertriebswege: Genussladen Stegersbach, Rosengalerie Güttenbach, Billa, Spar Deutsch Kaltenbrunn, Nah&Frisch Glatz, Fruchtsäfte Trummer, Am Riegelberg Gastro E.
Gold Finalist: Pannanossi, Kategorie Fleischwurst
Gold: Fischerl geselcht Prämiert: Osterschinken, Osterkrainer, Knoblauchwurst (entspricht den Kriterien)
Thamhesls Hofladen (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Bachstraße 4, 7563 Königsdorf
Telefon: (03325) 2289
E-Mail: home@thamhesl.at / Homepage: www.thamhesl.at
Vertriebswege: Ab Hof
Gold Finalist: Königsdorfer Hauswurst, Kategorie Rohwurst
Kürbiskernuhudlerwurst, Kategorie Rohwurst
Knoblauchwurst, Kategorie Rohwurst
Paprikaspeck, Kategorie Bauchspeck
Pfefferspeck, Kategorie Bauchspeck
Karreespeck, Kategorie Karreespeck
Prämiert: Geselchtes gekocht, Geselchtes Karree, Kaiserfleisch, Karreespeck mit Pfefferkruste, Schinkenspeck, Schinkenspeck mit Pfefferkruste
Thorschütz Ab-Hof-Verkauf (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Bachstraße 9, 7563 Königsdorf
Telefon: (03325) 2373
E-Mail: s.thorschuetz@aon.at / Homepage: www.thorschuetz.at
Vertriebswege: Ab Hof Hofladen, Genussbauernladen Rudersdorf, Bauernstubn Kohfidisch
Gold Finalist: Luftgetrocknete Uhudlersalami ungeräuchert, Kategorie Rohwurst
Prämiert: Frikandeau gekocht, Knoblauchwurst, Kürbiskern-Uhudler-Salami-Stangerl
Riedlingsdorfer Bauernladen VermarktungsKG (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf
Telefon: (03357) 43453
E-Mail: bauernladen.zapfel@aon.at / Homepage: www.bauernladen-zapfel.at
Vertriebswege: Riedlingsdorfer Bauernladen, Pinkafelder Bauernladen, Bauernladen Wagner, Gastronomie
Gold Finalist: Schinkenspeck, Kategorie Schinkenspeck
Prämiert: Selchfleisch gekocht, Selchkarree, Knoblauchwürstel
Fedenberg 27, 7543 Neusiedl bei Güssing
Telefon: 0664-5301760
Vertriebswege: Genussladen Stegersbach, Rosengalerie Güttenbach, Billa, Spar Deutsch Kaltenbrunn, Nah&Frisch Glatz, Fruchtsäfte Trummer, Am Riegelberg Gastro E.
Gold Finalist: Pannanossi, Kategorie Fleischwurst
Gold: Fischerl geselcht Prämiert: Osterschinken, Osterkrainer, Knoblauchwurst (entspricht den Kriterien)
Thamhesls Hofladen (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Bachstraße 4, 7563 Königsdorf
Telefon: (03325) 2289
E-Mail: home@thamhesl.at / Homepage: www.thamhesl.at
Vertriebswege: Ab Hof
Gold Finalist: Königsdorfer Hauswurst, Kategorie Rohwurst
Kürbiskernuhudlerwurst, Kategorie Rohwurst
Knoblauchwurst, Kategorie Rohwurst
Paprikaspeck, Kategorie Bauchspeck
Pfefferspeck, Kategorie Bauchspeck
Karreespeck, Kategorie Karreespeck
Prämiert: Geselchtes gekocht, Geselchtes Karree, Kaiserfleisch, Karreespeck mit Pfefferkruste, Schinkenspeck, Schinkenspeck mit Pfefferkruste
Thorschütz Ab-Hof-Verkauf (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Bachstraße 9, 7563 Königsdorf
Telefon: (03325) 2373
E-Mail: s.thorschuetz@aon.at / Homepage: www.thorschuetz.at
Vertriebswege: Ab Hof Hofladen, Genussbauernladen Rudersdorf, Bauernstubn Kohfidisch
Gold Finalist: Luftgetrocknete Uhudlersalami ungeräuchert, Kategorie Rohwurst
Prämiert: Frikandeau gekocht, Knoblauchwurst, Kürbiskern-Uhudler-Salami-Stangerl
Riedlingsdorfer Bauernladen VermarktungsKG (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf
Telefon: (03357) 43453
E-Mail: bauernladen.zapfel@aon.at / Homepage: www.bauernladen-zapfel.at
Vertriebswege: Riedlingsdorfer Bauernladen, Pinkafelder Bauernladen, Bauernladen Wagner, Gastronomie
Gold Finalist: Schinkenspeck, Kategorie Schinkenspeck
Prämiert: Selchfleisch gekocht, Selchkarree, Knoblauchwürstel
Milchspezialitätenprämierung:
Sonjas Schaf- und Ziegenhof / Sonja Krutzler-Wappel (Gutes vom Bauernhof –Betrieb)
Siedlungsstraße 764, 7412 Wolfau
Telefon: 0650-2040636
E-Mail: krutzlerwappel@gmx.at
Vertriebswege: ab Hof, Lagerhaus Hartberg, Riedlingsdorfer Bauernladen, Nah und Frisch Unterrohr, Spar Wolfau, Bauernmarkt Oberwart und Hartberg, Heuriger Groß in Eberau
Gold Finalist: Ziegenfrischkäsebällchen in Olivenöl mit Oliven und Kräutern, Kategorie Frischkäse
Prämiert: Schafkäsebällchen in Öl mit Kräuter und Chili
Romana Himler
Bergstraße 57, 7572 Deutsch Kaltenbrunn
Telefon: 0664-3846155
E-Mail: romana.himler@hotmail.com
Vertriebswege: ab Frühling 2020 ab Hof
Prämiert: Schaftopfen natur, Schafjoghurt natur, Frischkäse mit Schnittlauch
Siedlungsstraße 764, 7412 Wolfau
Telefon: 0650-2040636
E-Mail: krutzlerwappel@gmx.at
Vertriebswege: ab Hof, Lagerhaus Hartberg, Riedlingsdorfer Bauernladen, Nah und Frisch Unterrohr, Spar Wolfau, Bauernmarkt Oberwart und Hartberg, Heuriger Groß in Eberau
Gold Finalist: Ziegenfrischkäsebällchen in Olivenöl mit Oliven und Kräutern, Kategorie Frischkäse
Prämiert: Schafkäsebällchen in Öl mit Kräuter und Chili
Romana Himler
Bergstraße 57, 7572 Deutsch Kaltenbrunn
Telefon: 0664-3846155
E-Mail: romana.himler@hotmail.com
Vertriebswege: ab Frühling 2020 ab Hof
Prämiert: Schaftopfen natur, Schafjoghurt natur, Frischkäse mit Schnittlauch