Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
« zurück
Empfehlen Drucken

Ausbildungskurs zum EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte

Wann:
Donnerstag, 28.01.2021, 16.00 - 20.00 Uhr
Wo:
Onlineveranstaltung
ReferentIn:
Dr. Maria Hoffmann (Veterinärdirektion, Bgld. Landesregierung), Leitung: DI Daniela Höller (Abteilung Tierzucht, Bgld. Landwirtschaftskammer)
Kosten:
Kursbeitrag: € 40,- (gefördert – mit LFBIS-Nummer) bzw. € 80,- (nicht gefördert) Ausstellungsgebühr für Befähigungsnachweis: € 15,-

Inhalt

Dieser Kurs dient zur Erlangung des Befähigungsnachweises für Tiertransporte über 65 km auf Grundlage der EU-Tiertransportverordnung und gilt für Landwirte, welche eine mindestens einjährige Erfahrung im Umgang mit den Tieren glaubhaft machen können. Personen, die Langstreckentransporte (Transporte über acht Stunden) durchführen, benötigen eine Zusatzausbildung, welche nur vom WIFI angeboten wird.

Inhalte: allgemeine Bedingungen, Transportpapiere, technische Vorschriften für Transportmittel, Transportfähigkeit, praktischer Umgang mit Tieren beim Transport, Ladedichte, Fahrverhalten, Personensicherheit, Erste Hilfe, Krankheitssymptome, Notfälle;

TGD-Anerkennung: 1 Stunde

Anmeldung und Auskunft

Alle Interessenten sind zur rechtzeitigen Anmeldung bis spätestens 25.01.2021 in der Abteilung Tierzucht unter Tel. 02682/702-500 oder E-Mail tierzucht@lk-bgld.at eingeladen.

Nach Bezahlung des Kursbeitrages erhalten Sie per E-Mail einen Link zugesandt, mit dem Sie am Kurstag in den Online-Seminarraum gelangen. Um zahlreiche Anmeldung wird ersucht.
 

weitere Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken

Jänner 2021

    • 20. Jänner 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 21. Jänner 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Jennersdorf, altes Stadtgemeindeamt

    • 23. Jan. 09:00 Uhr bis
      24. Jänner 2021 17:00 Uhr

      Korbflechten - Grundkurs (zweitägig)

      Eisenstadt, Burgenländische Landwirts...

    • 26. Jänner 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Neusiedl/See, Landw. Bezirksreferat

    • 26. Jänner 2021, 08:30 bis 12:00 Uhr

      Strategien im Pflanzenschutz/Obstbau

      Onlineveranstaltung

    • 27. Jänner 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 28. Jänner 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Güssing, WK-Regionalstelle

    • 28. Jänner 2021, 16:00 bis 20:00 Uhr

      Ausbildungskurs zum EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte

      Onlineveranstaltung

Februar 2021

    • 2. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberpullendorf, Landw. Bezirksreferat

    • 3. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 4. Februar 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Jennersdorf, altes Stadtgemeindeamt

    • 4. Februar 2021, 09:00 bis 12:15 Uhr

      Fachtag NATURSCHUTZ - Konflikte vermeiden, Synergien nutzen

      online

    • 5. Februar 2021, 09:00 bis 11:30 Uhr

      Milchwirtschaftstag 2021

      Onlineveranstaltung

    • 6. Feb. 09:00 Uhr bis
      7. Februar 2021 17:00 Uhr

      Korbflechten - Grundkurs

      Landw. Bezirksreferat Oberwart, Prinz...

    • 8. Februar 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Großpertersdorf, Gemeindeamt

    • 9. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Frauenkirchen, Stadtgemeindeamt

    • 10. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 11. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Güssing, Landw. Bezirksreferat

    • 16. Februar 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Neckenmarkt, Gemeindeamt

    • 16. Februar 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Stegersbach, Gemeindeamt

    • 16. Februar 2021, 13:00 bis 16:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Mattersburg, WK-Regionalstelle

    • 17. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 18. Februar 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Jennersdorf, altes Stadtgemeindeamt

    • 23. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Neusiedl/See, Landw. Bezirksreferat

    • 24. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 25. Februar 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Güssing, WK-Regionalstelle

März 2021

    • 2. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberpullendorf, Landw. Bezirksreferat

    • 3. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 4. März 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Jennersdorf, altes Stadtgemeindeamt

    • 8. März 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Großpertersdorf, Gemeindeamt

    • 9. März 2021, 00:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Frauenkirchen, Stadtgemeindeamt

    • 10. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 11. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Güssing, Landw. Bezirksreferat

    • 16. März 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Neckenmarkt, Gemeindeamt

    • 16. März 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Stegersbach, Gemeindeamt

    • 16. März 2021, 13:00 bis 16:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Mattersburg, WK-Regionalstelle

    • 17. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 18. März 2021, 08:00 bis 11:30 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Jennersdorf, altes Stadtgemeindeamt

    • 23. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Neusiedl/See, Landw. Bezirksreferat

    • 24. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Oberwart, WK-Regionalstelle

    • 25. März 2021, 08:00 bis 15:00 Uhr

      Beratungstag der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

      Güssing, WK-Regionalstelle

April 2021

    • 1. April 07:00 Uhr bis
      30. April 2021 16:00 Uhr

      Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm

      auf Anfrage

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook