Anzahlungen & Fixpreise der Ernte 2022
In der nachstehenden Tabelle wurden die Preismeldungen einiger Marktteilnehmer zusammengestellt. Das höhere Preisniveau gilt zumeist für Vertragsware. Bei Braugerste gilt dieser jedoch oft nur für eine definierte Menge. Für vertragsfreie Ware werden zumeist niedrigere Erzeugerpreise bezahlt.
Anzahlungen & Fixpreise der Ernte 2022
Preis €/t excl. | Preis €/t excl. | ||
Premiumweizen ≥15% | 275-310 | Mahlroggen | 225-280 |
Qualitätsweizen ≥14% | 245-290 | Sommerbraugerste ≤11,5% | 220-250 |
Mahlweizen ≥12,5% | 221-265 | Winterbraugerste ≤11,5% | 200-240 |
Futterweizen | 202-240 | Futtergerste | 182-200 |
Durumweizen | 322-380 | Qualitätshafer | 185-205 |
Ethanolweizen | 220-226 | Ölraps (excl. Rapsozuschlag) | 500-525 |
Ethanoltriticale | 210-216 | Körnererbse | 225-230 |
Die Akontierungen 2022 liegen deutlich über denen des Vorjahres. Dies ist auch anhand der Notierungen an der Börse Wien gut nachzuvollziehen.
So mancher Händler rechnete bereits zum Fixpreis ab. Folgende fixe Erzeugerpreise sind uns bekannt: Premiumweizen: 357 - 360 Euro/t, Qualitätsweizen: 325 - 350 Euro/t, Mahlweizen: 290 - 325 Euro/t, Futterweizen: 283 - 305 Euro/t, Durumweizen: 450 Euro/t, Mahlroggen: 326 - 340 Euro/t, Futtergerste: 251 - 265 Euro/t, Körnererbsen 265 - 320 Euro/t und Ölraps 616 Euro/t (alles excl. Ust.).
So mancher Händler rechnete bereits zum Fixpreis ab. Folgende fixe Erzeugerpreise sind uns bekannt: Premiumweizen: 357 - 360 Euro/t, Qualitätsweizen: 325 - 350 Euro/t, Mahlweizen: 290 - 325 Euro/t, Futterweizen: 283 - 305 Euro/t, Durumweizen: 450 Euro/t, Mahlroggen: 326 - 340 Euro/t, Futtergerste: 251 - 265 Euro/t, Körnererbsen 265 - 320 Euro/t und Ölraps 616 Euro/t (alles excl. Ust.).