21.07.2014 |
von DI Willi Peszt
Ackerbau - Wirtschaftsjahr 2014/15
Downloads zum Thema
- 2015-07-23 - Zwischenfruchtanbau im System Immergrün
- 2015-05-11 - Mulch - und Direktsaat von Mais
- 2015-06-15 - Ansaat von Zwischenfrüchten mittels Mähdruschsaat und Vordruschsaat - Überblick
- 2015-06-08 - Striegelfachtag der Arbeitskreise Ackerbau - DI Peszt
- 2015-06-08 - Striegelfachtag Rückblick - DI Winkovitsch
- 2015-04-20 - Frühjahrsumbruch einer winterharten Begrünung mit dem Schälpflug
- 2015-05-07 - Anlage von 5% Biodiversitätsflächen - Zusammenfassung
- 2015-04-30 - Einsatz des N-Testers und N-Pilots zum Ährenschieben 2015
- 2015-04-27 - Dammkultur - ein alternatives Bodenbearbeitungs-System
- 2015-05-07 - 4) Durch Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit Steuern sparen
- 2015-04-28 - 3) Abschätzung der biologischen Aktivität von Böden
- 2015-04-15 - 2) phWert und Carbonattest selbst untersuchen
- 2015-03-19 - 1) Wasserauszug zur Überprüfung der Bodenfruchtbarkeit
- 2015-04-01 - Einstz des N-Testers und N-Pilots zum Schossen 2015
- 2015-03-10 - Umbruchtermin von Altbrachen
- 2015-03-10 - Welche Kulturen erhalten den Mulchsaatzuschlag
- 2015-03-04 - Düngung nach aktuellen Ergebnissen der Bodenuntersuchung
- 2015-01-12 - Geräte zum Einkürzen von Zwischenfruchtbeständen
- 2015-02-02 - Neuansaat-Einsaat von Biodiversitätsflächen auf Ackerland
- 2014-12-17 - Verbot von Totalherbiziden zur Beseitung von Begrünungen und Biodiversitätsflächen
- 2014-12-17 - Begrünung System Immergrün
- 2014-11-12 - Mulchsaat von Weizen in die stehende Begrünung
- 2014-11-10 - Mulch- und Direktsaat nach Sojabohne
- 2014-10-20 - Zwischenfruchtversuch Andau 2014 - ZWF zwischen Raps und Weizen
- 2014-10-20 - Zwischenfruchtversuch Baumgarten 2 - Unterpullendorf, Neckenmarkt-Ritzing - Vordruschsaat
- 2014-10-17 - Zwischenfruchtversuch Baumgarten 1 - Zeitstufenanbaugroßkörnige Leguminosen
- 2014-09-02 - Zwei Ernten in einem Jahr
- 2014-09-02 - Einladung zu Felderbegehungen 2014