Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
09.03.2020 | von Magdalena Kaiser
Empfehlen Drucken

„AB HOF“-Messe Wieselburg: Zwei Gesamtsiege fürs Burgenland

„Das goldene Stamperl“ und „Pasta Kaiser“ gehen nach Pamhagen und Draßmarkt

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT
Das Goldene Stamperl: Steiner Edelbrände aus Pamhagen erhielt in der Kategorie "Geleger-/Hefe-/Weinbrand" das Goldene Stamperl für ihren Muskateller-Hefebrand. © Ab Hof Messe/Wieselburg
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT
Der Pasta Kaiser: Werkovits Frischeier und Teigwaren OG aus Draßmarkt erhielt in der Kategorie "Spezialitäten – gewerbliche Produktion" den Pasta Kaiser für ihre Steinpilznudeln. © Ab Hof Messe/Wieselburg
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT
Landwirtschaftskammerpräsident DI Nikolaus Berlakovich und Kammerrätin DI Carina Laschober-Luif am Messestand von Familie Hirmann. © Archiv
« »

Ausgezeichnet: 29 Mal Gold, 33 Silber und 16 Mal Bronze für burgenländische Produkte

Von 6. bis 9. März fand zum 26. Mal die „AB HOF“ in Wieselburg statt. Diese Messe richtet sich speziell an bäuerliche Direktvermarkter und gibt einen Marktüberblick für die Verarbeitung und Vermarktung bäuerlicher Lebensmittel und Dienstleistungen. Im Zuge der Messe wird auch die AB HOF-Produktprämierung vergeben. Gleich zwei Gesamtsiege in den Kategorien „Das goldene Stamperl“ und „Pasta Kaiser“ gehen ins Burgenland: nach Pamhagen an Steiner Edelbrände und ihren Muskateller-Hefebrand sowie nach Draßmarkt an Werkovits Frischeier und Teigwaren für ihre Steinpilznudeln. Insgesamt wurden bei der „AB Hof“ Prämierung 29 Mal Gold, 33 Silber und 16 Mal Bronze für burgenländische Produkte vergeben.

Regionale Produkte überzeugen

Landwirtschaftskammerpräsident DI Nikolaus Berlakovich und Kammerrätin DI Carina Laschober-Luif überzeugten sich von den hochwertigen Produkten der Direktvermarkter und gratulierten den burgenländischen Siegern.

Regionalität ist ein Megatrend

„Regionalität ist ein Trend, der anhält. Wer regional kauft, erhöht die Wertschöpfung, sichert Arbeitsplätze und erhält selbst hochwertige Lebensmittel. Vor allem unsere Direktvermarkter spielen eine wichtige Rolle. Durch den engen Kontakt zum Kunden stärken sie das Konsumentenvertrauen in die hochwertigen regionalen Lebensmittel. Burgenländische Direktvermarkter zeichnen sich durch innovative und kreative Produkt- und Absatzideen aus. Die zunehmende Professionalisierung unserer bäuerlichen Direktvermarkter führt zu einer immer höher werdenden Teilnahme an Produktprämierungen. Die hohe Anzahl an Auszeichnungen bei der AB HOF ist Ausdruck für die ausgezeichnete Qualität bäuerlicher Produkte. Es freut mich, dass zwei Gesamtsiege in den Kategorien „Das goldene Stamperl“ für Muskateller-Hefebrand und der „Pasta Kaiser“ für die Spezialität Steinpilznudeln von burgenländischen Betrieben gewonnen wurden “, so Präsident Berlakovich anlässlich der „AB HOF“ in Wieselburg.

Downloads zum Thema

  • Ausgezeichnete burgenländische Produkte bei der Ab Hof in Wieselburg 2020

Weitere Beiträge

  • Zwei Versuche für mehr Bodenschutz: Teil 2
  • Ausbildungsbescheinigung Pflanzenschutz – Antragsformular verfügbar
  • Fragebogen zur Agrarstrukturerhebung 2020 ist umgehend abzuschließen!
  • Erster Burgenländischer Eiswein gelesen
  • Kollektivvertragsverhandlungen 2021
  • Pflanzenbau aktuell 2021 als online-Veranstaltung
  • Corona, Regionalität, Innovation
  • Fischfang und Teichwirtschaft im Burgenland
  • Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer: Vertrag mit Land noch offen
  • Regionale Weihnachtssterne zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • 1(current)
  • 2
  • 3
59 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
P_ALT
Das Goldene Stamperl: Steiner Edelbrände aus Pamhagen erhielt in der Kategorie "Geleger-/Hefe-/Weinbrand" das Goldene Stamperl für ihren Muskateller-Hefebrand. © Ab Hof Messe/Wieselburg
P_ALT
Der Pasta Kaiser: Werkovits Frischeier und Teigwaren OG aus Draßmarkt erhielt in der Kategorie "Spezialitäten – gewerbliche Produktion" den Pasta Kaiser für ihre Steinpilznudeln. © Ab Hof Messe/Wieselburg
P_ALT
Landwirtschaftskammerpräsident DI Nikolaus Berlakovich und Kammerrätin DI Carina Laschober-Luif am Messestand von Familie Hirmann. © Archiv
« »