170 Jahre Forstgesetz

Das Österreichische Forstgesetz
gilt seit 3. Dezember 1852
und ist mit seinem grundlegenden
Gedanken von Erhaltung
und Schutz des Waldes
auch nach 170 Jahren aktueller
denn je: Das Gesetz regelt
nahezu sämtliche Fragen
des Waldeigentums und seiner
Bewirtschaftung, die Rolle
der Schutzwälder bis hin
zur Überwachung der Waldbewirtschaftung
durch die politischen
Behörden.
“Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die in Generationen und nicht an kurzfristigen Profit denkt, prägt seit jeher das Denken und Handeln der österreichischen Waldbesitzer. Das österreichische Forstgesetz, das eines der strengsten weltweit ist, unterstützt seit nunmehr 170 Jahren tagtäglich diese Bemühungen“, betont Felix Montecuccoli, Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich. “Und angesichts von Klima- und Energiekrise erscheint es mehr als notwendig, dass dieses Gesetz auch in den nächsten Generationen seine Gültigkeit bewahrt.“ Rufe und Bestrebungen verschiedener Parteien und Organisationen, den Wald außer Nutzung zu stellen, würden einer nachhaltigen und ökologischen Bewirtschaftung einen Riegel vorschieben und all die wertvollen Funktionen des Waldes mittel- und langfristig außer Kraft setzen, warnt Montecuccoli.
“Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die in Generationen und nicht an kurzfristigen Profit denkt, prägt seit jeher das Denken und Handeln der österreichischen Waldbesitzer. Das österreichische Forstgesetz, das eines der strengsten weltweit ist, unterstützt seit nunmehr 170 Jahren tagtäglich diese Bemühungen“, betont Felix Montecuccoli, Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich. “Und angesichts von Klima- und Energiekrise erscheint es mehr als notwendig, dass dieses Gesetz auch in den nächsten Generationen seine Gültigkeit bewahrt.“ Rufe und Bestrebungen verschiedener Parteien und Organisationen, den Wald außer Nutzung zu stellen, würden einer nachhaltigen und ökologischen Bewirtschaftung einen Riegel vorschieben und all die wertvollen Funktionen des Waldes mittel- und langfristig außer Kraft setzen, warnt Montecuccoli.