Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
06.11.2018 | von Matthais Leitgeb

1. Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Burgenland

Am Samstag, dem 3. November 2018, wurde zum ersten Mal der Landesentscheid "Agrar- und Genussolympiade“ im Burgenland ausgetragen.

In der Kategorie Agrar konnten sich die beiden Brüder Martin und Markus Tobler von der Landjugend Bezirk Mattersburg/Eisenstadt durchsetzen. In der Kategorie Genuss ging der Pokal an die beiden Schwestern von der Landjugend Pöttsching, Benita und Melissa Pachler.
Unter dem Motto "Bist du Genießer oder doch Agrarexperte“ kämpften vergangenen Samstag elf Teams aus dem ganzen Burgenland um den Stockerlplatz in den Disziplinen "Agrar“ und "Genuss“. Sie bewiesen ihr theoretisches und praktisches Wissen rund um die Land- und Forstwirtschaft bzw. die verschiedensten Lebensmittel und Konsumgüter. Bei den zahlreichen Stationen der Genussolympiade konnten sich Melissa und Benita Pachler gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Über Gold bei der Agrarolympiade durften sich Martin und Markus Tobler freuen.

Bei der Siegerehrung überzeugten sich auch einige Ehrengäste von den hervorragenden Leistungen der Jugendlichen. Allen voran begrüßte die Landjugend den Präsidenten der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, Bezirksbäuerin KR Andrea Tobler und den ehemaligen LJ-Landesobmann Georg Schoditsch.
Agrar v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Agrar: Martin und Markus Tobler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland
Agrar v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Agrar: Martin und Markus Tobler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland

Agrar:

1. Platz: Martin Tobler und Markus Tobler
2. Platz: Georg Schoditsch und Georg Friedl
3. Platz Christoph Mühl und Lukas Amtman
4. Platz Thomas Heilimann und Florian Geißegger
Genuss v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Genuss: Benita und Melissa Pachler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland
Genuss v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Genuss: Benita und Melissa Pachler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland

Genuss:

1. Platz: Melissa Pachler und Benita Pachler
2. Platz: Anna Kaipel und Sophie Eichmann
3. Platz: Carina Unger und Martin Perschy
4. Platz: Markus Schranz und Martin Geißegger
5. Platz: Theresa Lehner und Iris Unger
6. Platz: Johanna Löffler und Celina Kremsner
7. Platz: Sabrina Fangl und Michael Mann
Agrarolympiade: Spannende praktische Aufgabenstellungen und theoretische Fragen aus dem Agrarbereich erwarteten die Teams der Agrarolympiade. Themengebiete waren etwa Arbeitssicherheit, Pflanzenbau und Holzverarbeitung.

Genussolympiade: In der Genuss-Kategorie war das Wissen über regionale Lebensmittel, Milchverarbeitung und Teigwaren gefragt.

Die Geschicklichkeitsstationen waren ein toller Abschluss des ersten Landesentscheids Agrar- und Genussolympiade und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Die Verpflegung der Veranstaltungsteilnehmer übernahm die Landjugend Pöttsching, wofür sich die LJ Burgenland recht herzlich bedankte.

Links zum Thema

  • Landjugend Burgenland

Weitere Beiträge

  • Weltmilchtag 2023
  • Österreichischer Jungimkerwettbewerb in Schattendorf
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • Krieg in der Ukraine belastet heimischen Getreidemarkt
  • Vollversammlung des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter Burgenland
  • Einladung zur landwirtschaftlichen Studienreise der ARGE Meister
  • Facharbeiter- und Meisterausbildung
  • Die Sieger der Bgld. Weinprämierung 2023
  • BEST OF Weinprämierung BURGENLAND
  • Konstituierende Vollversammlung: Berlakovich einstimmig als Präsident wiedergewählt
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
62 Artikel | Seite 1 von 7

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Agrar v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Agrar: Martin und Markus Tobler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland
Agrar v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Agrar: Martin und Markus Tobler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland
Genuss v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Genuss: Benita und Melissa Pachler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland
Genuss v.l.n.r.: LJ-Landesleiter Dominik Weber, Bezirksbäurin KR Andrea Tobler, Siegerteam Genuss: Benita und Melissa Pachler, Präsident Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, LJ-Landesleiterin-Stv. Jennifer Pauer © Landjugend Burgenland