ÖPUL 2015 Allgemeiner Teil
-
-
Förderungswerber
-
Lage der Flächen und Haltungsort der Tiere
-
Betrieb und Flächen allgemein
-
Ackerflächen (Nutzungsart Acker „A“)
-
Dauer-/Spezialkulturflächen (Nutzungsart Spezialkultur „S“, Wein „WI“ bzw. „WT“)
-
Dauergrünland und Dauerweideland (Nutzungsart Grünland „G“ bzw. Gemeinschaftsweide "D")
-
Almfutterflächen (Nutzungsart „L“), Flächen im geschützten Anbau auf Topf- oder Substratkultur (Nutzungsart „GA“) und Sonstige Flächen
-
Allgemeine Förderungsvoraussetzungen
-
Großvieheinheiten (GVE)
-
Mindestgröße des Betriebes
-
Verpflichtungs- und Vertragszeitraum
-
Mindestbewirtschaftungskriterien
-
Verlust der Verfügungsgewalt
-
Flächenabgangstoleranzen
-
Flächenzugang während des Verpflichtungszeitraumes und besondere verändernde Umstände
-
Ausmaß der Prämien und Maßnahmenkombinationen
-
Aufbewahrung von Unterlagen und Sonstiges